Category Archives: Allgemein

Doch keine Filterblasen?

Forscher wollen nachgewiesen haben, dass Social Media und Suchmaschinen den Nachrichtenkonsum und dessen Vielfalt begünstigen – und eben nicht einschränken. Damit stellen sie die Bildung von Filterblasen und Echokammern im Internet infrage (via Konrad Weber auf Twitter bzw. digitalfernsehen.de): “Dieser … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Stiftung Bibliomedia

Die Stiftung Bibliomedia feiert 2020 ihren 100. Geburtstag. Wie alles anfing? Das Bibliomedia-Alphabet erzählt in 26 Filmclips, wie das war, damals – und was heute immer noch zählt (via bibliomedia.ch): “Das Bibliomedia-Alphabet wurde von den Historikerinnen Franziska Schürch und Isabel … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Evas Storys

Was, wenn es zur Zeit des Holocaust Instagram gegeben hätte? «Evas Storys» ist ein Insta-Tagebuch, das auf der wahren Geschichte eines 13-jährigen Mädchens basiert (danke an Carmen Suter für den Hinweis): Auszüge aus der Presse: „Eine 13-Jährige dokumentiert auf Instagram … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Blogger-Kultur

Leander Wattig vermisst die alte Blogger-Kultur: “Leider hat sich die alte Blogszene mehr oder weniger verflüchtigt und damit auch die dortige stark quellenorientierte Kultur des gegenseitigen Verlinkens und Supports. (…) Was ich mir aber eben noch mehr wünsche, ist dass … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Kuratierung von Inhalten mit Tipps für Lehrpersonen und Studierende

Saga Briggs schreibt unter dem Titel “The Importance of Content Curation, and Tips for Teachers and Students” über die Kuratierung von Inhalten mit Tipps für Lehrpersonen und Studierende. Die zum Artikel gehörende Liste mit Tools ist hier zu finden (via … Continue reading

Posted in Social Media, Tools | Tagged | Leave a comment

Die Goldenen Blogger 2019

Die Nominierten für die Goldenen Blogger 2019 sind jetzt online: “Youtuber Rezo, Journalismus-Shootingstar Samira El-Ouassil und das Faktencheck-Blog Volksverpetzer – dieses Trio ringt am 9. März 2020 um den Titel „Blogger des Jahres“, der Königskategorie von Deutschlands renommiertestem Influencer-Award „Die … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

RSS Feed als E-Mail schicken

IFTTT erlaubt es (neben vielen anderen Funktionalitäten) sich einen RSS Feed als E-Mail schicken zu lassen: RSS feed to email (via Inetbib). Ein ähnlicher Dienst ist Blogtrottr (siehe digithek blog vom 2.4.2019).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Unterrichten und lernen mit Twitter

Zusammen mit der UNESCO hat Twitter unter dem Titel “Teaching and Learning with Twitter” eine Publikation herausgegeben, die erklärt, wie mit diesem Dienst unterrichtet und gelernt werden kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung von Medien- und Informationskompetenz, welche … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Wissenschafts-Blogs des Jahres 2019

Die Leser von Wissenschaft kommuniziert haben die „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2019“ gewählt: Der Zukunftsblog der ETH-Zürich (Gold) Miss Jones der Archäologin Geesche Wilts (Silber) Wissenschaft aktuell (Bronze) Jan-Martin Wiarda-Blog (Sonderpreis der Redaktion) Das Gen der Woche (Sonderpreis der Redaktion)

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Empfehlenswerte Bookmarking-Dienste

Educational Technology and Mobile Learning hat unter dem Titel “10 digital curation tools for teachers and educators” eine Liste von Bookmarking-Diensten erstellt (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment