Category Archives: Social Media

Wie man auf Instagram mehr Follower gewinnt

Search Engine Journal weiss, wie man auf Instagram mehr Follower gewinnt, ohne dafür zu bezahlen. Z.B. wird empfohlen (via Stephen’s Lighthouse): 1. Have A Plan & Create A Content Calendar Full Of Great Ideas 2. Only Post Well-Composed Images & … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Zwanziger Jahre-Berlin-Podcast

Der RBB-Podcast “Heute minus 100 – es geschah in Berlin” ist in der ARD Audiothek abrufbar: “Mythos Berlin. Goldene Zwanziger Jahre – die Hauptstadt der Ganoven und Nackttänzerinnen, Rotz und Glitter. Der History-Podcast vom rbb blickt genau 100 Jahre zurück … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

JIM-Studie 2022

Die JIM-Studie 2022 ist veröffentlicht. In der obigen Graphik ist ersichtlich, dass die Nutzung von TikTok 2022 bei Jugendlichen zugenommen hat, während die Nutzung von Instagram zurückgegangen ist (via webcare.plus): “JIM ist die Abkürzung für Jugend, Information, Medien. Die Studienreihe wird … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

RSS-Feed selber erstellen

(via Online Recherche-Newsletter #31 Sebastian Meineck): “Bietet eine Online-Quelle keine eigenen Feeds an, lässt sich mit Werkzeugen wie morss.it ein Ersatz basteln. Mit ein paar Mausklicks muss man dem Tool verraten, welche Elemente einer Website etwa Titel, Datum und Beschreibung … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Warum der Westen den globalen Buchmarkt dominiert

Zündfunk Generator untersucht, “Warum der Westen den globalen Buchmarkt dominiert” : “Der globale Buchmarkt steht in der Kritik. Bei fast jeder Preisverleihung heißt es: Wieder hat die Jury Afrika und Asien vergessen, wieder hat sie westlichen Autor*innen zu Aufmerksamkeit verholfen, … Continue reading

Posted in Bücher, Buchhandel, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wie steht es um die Digitalisierung des Schweizer Bildungswesens?

Vierter Teil der “Podcast-Serie Digitalisierung in der Bildung!” (via educa.ch): “In der vierten Episode des Audio-Podcasts zum Bericht «Digitalisierung in der Bildung» analysieren wir, wie die Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern abschneidet. Was sind die Voraussetzungen und Hindernisse, wenn … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Blogs sind die Zeitschriften des Internet-Zeitalters

Es steht wieder die Wahl des „Wissenschafts-Blogs des Jahres“ an (via wissenschaftkommuniziert.wordpress.com): “Blogs sind für mich (als altem Zeitschriften-Macher) die Zeitschriften des Internet-Zeitalters: multimedial, inhaltsreich, auf jedem Niveau passend und attraktiv zu gestalten, nachhaltig informierend – eben genial für eine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

“Wenigstens kumulativ das Fediverse nutzen”

ARD und ZDF sollten ihre Social-Media-Aktivitäten ins Fediverse verlagern, fordert der erste gemeinsame Rundfunkdatenschutzbeauftragte Reinhart Binder (via heise.de): “Unabhängig von einem solchen Projekt könnten die Rundfunkanstalten dem Bericht zufolge “alternativ oder wenigstens kumulativ das Fediverse nutzen”, zu dem etwa der … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Suchkriterium Authentizität

Das Youtube-Video “How TikTok became Gen Z’s search engine… and why we’re worried” zeigt, weshalb TikTok von Jugendlichen als Suchmaschine genutzt wird und weist auf Gefahren hin: “A study from Google found that nearly 40% of Gen Z use TikTok … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Warum ist TikTok so erfolgreich?

So geht Medien bietet Unterrichtsmaterial zum Thema “Warum ist TikTok so erfolgreich?”

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment