Category Archives: Archiv

Archiv des Estate Georg Gerster soll in der Schweiz bleiben

(via nzz.ch) “Am 8. Februar 2019 starb Georg Gerster im Alter von 90 Jahren. Seither leitet Anya von Schweinitz-Calonder als Direktorin das Archiv des Estate Georg Gerster. (…) Das Archiv, schätzt die Tochter, umfasse etwa eine Million Fotos. Was mit … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Wayback Machine in den CBS Morning News

CBS Morning News berichtet über die Wayback Machine (via Newsletter Internet Archive): “The Wayback Machine has been making backups of the world wide web since 1996. Mark Graham, its director, describes it as “a time machine for the web. It … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Datenschutz als Herausforderung für die Archive der Schweiz

Der Bericht von Urs Hafner «Das Erinnern nicht vergessen. Der Datenschutz als Herausforderung für die Archive der Schweiz. Eine Bestandsaufnahme» ist auf der Website des VSA online zugänglich (via vsa-aas.ch).

Posted in Archiv, Datenschutz | Tagged | Leave a comment

DDoS-Attacke auf Internet Archive

(via blog.archive.org): “The Internet Archive, the nonprofit research library that’s home to millions of historical documents, preserved websites, and media content, is currently in its third day of warding off an intermittent DDoS (distributed denial-of-service) cyber-attack. (…) Cyber-attacks are increasingly … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, ICT | Tagged | Leave a comment

Schimmel im Rohbau des neuen Basler Staatsarchivs

Der Rohbau des neuen Staatsarchivs und des Naturhistorischen Museums schimmelt. Das Problem war wegen des hohen Grundwasserspiegels absehbar (via Archivalia, bazonline.ch und onlinereports.ch): “Erneut droht bei einem kantonalen Bauprojekt in Basel-Stadt ein Skandal. Der gemeinsame Neubau für das Naturhistorische Museum … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged , | Leave a comment

Gemeinsames lesbisch-queer-feministisch-sexualwissenschaftliches Archivzentrum in Neukölln geplant

Die Existenz von FFBIZ, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft und Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek ist gefährdet. Um ihren Fortbestand zu sichern, planen die drei Einrichtungen nun ein gemeinsames Archivzentrum in Neukölln. Hier gehts zur Spendenkampagne (via berlinerarchive.de und l-mag.de): “Die Berliner Archive, die die … Continue reading

Posted in Archiv | Leave a comment

Diskriminierungsfreie Metadaten für historische Quellen und Forschungsdaten

Die Universität Basel hat ein Handbuch zur Erstellung diskriminierungsfreier Metadaten für historische Quellen und Forschungsdaten erstellt (via Mailingliste Digital History): “Entwickelt im Rahmen des Forschungsprojekts Stadt.Geschichte.Basel, bietet es praxisorientierte Anleitungen zur Erstellung von Metadaten, basierend auf den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, … Continue reading

Posted in Archiv | Leave a comment

Podcast zum Liebesbriefarchiv

Hr2 Kultur berichtet über das Liebesbriefarchiv: “”Ein göttliches Feuer strömt in meinen Adern” – das schrieb ein Liebender 1715 in einem Brief. Es ist das älteste Exemplar im Liebesbriefarchiv Koblenz-Mainz. Heute werden Liebesbekundungen meist digital übermittelt oder auf kleine Zettelchen … Continue reading

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , | Leave a comment

bpk-Fotoarchiv online

Das bpk-Fotoarchiv launcht die Webseite bpk-fotoarchiv.de und macht eine der umfangreichsten zeitgeschichtlichen Fotosammlungen Deutschlands zum Living Archive (via blog.sbb.berlin): “Die neue Website des bpk-Fotoarchivs ermöglicht die kostenfreie Recherche im digitalisierten Bestand des bpk-Archivs, der derzeit über 200.000 Motive umfasst. Mit … Continue reading

Posted in Archiv, Bildmaterial | Leave a comment

Guter Archivzugang in der Schweiz

Laut diesem Artikel schneidet die Schweiz in Europa bezüglich Archivzugang am besten ab. Die Studie des Europarats, auf der der Artikel beruht ist hier zu finden (via Thomas Schmid auf LinkedIn): “This paper takes as its starting point the lessons … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | 1 Comment