Category Archives: Comics

Linksammlung beste Comics 2022

Tradepaperback sammelt: “Die besten Comics 2022 – eine Linksammlung”: “Es ist wieder soweit, das Jahr nähert sich dem Ende und die Jahresrückblicke beginnen. Wie jedes Jahr sammle ich „Best of“-Listen zum Thema Comic. Die Seite wird laufend erweitert … Stand: … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

AKB-Ausstellung 70 Jahre Papa Moll

In der Aargauer Kantonsbibliothek (AKB) gibt es zum 70jährigen Geburtstag von Papa Moll eine Ausstellung (via Newsletter Dezember AKB und ag.ch): “70 Jahre Erfolgsgeschichte einer Aargauer Ikone: Im Januar 1953 erschien die erste Papa-Moll-Geschichte in der Kinderzeitschrift “Junior”, die damals … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Von einer KI gezeichneter Comic

Summer Island von Steve Coulson ist ein von einer KI gezeichneter Comic (via giubanski.wordpress.com): “Bemerkenswert dabei ist: Coulson ist nicht Comiczeichner, lediglich ein begeisterter Leser der neunten Kunst. Er könne nicht gut genug zeichnen, weshalb er das Programm Midjourney zu … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | 1 Comment

Comicverführer

Der aktuelle Podcast von “Die Literaturagenten” bespricht u.a. die Neuerscheinung “Comicverführer” von Timur Vermes.

Posted in Bücher, Comics | Leave a comment

Comics-Ausstellung zu Cosey

Im Cartoonmuseum Basel gibt es ab 12.11.2022 eine Ausstellung zum bekannten Westschweizer Comiczeichner Cosey (via Newsletter November Cartoonmuseum Basel): “Der Westschweizer Comiczeichner und Autor Cosey, alias Bernard Cosendai, führt uns auf Reisen in alle Weltgegenden. Cosey ist ein grosser Geschichtenerzähler, … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Längstes Buch der Welt

Foto: JBE Ein limitierter Einzelband des Mangas One Piece wird als das längste Buch der Welt angepriesen (via theguardian.com): “A limited edition single volume of the long-running manga One Piece is being billed as the longest book in existence. At … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Meistverbannte Comics in amerikanischen Schulbibliotheken

In den letzten 10 Jahren waren 11 von 100 verbannten Bücher Comics. BookRiot listet auf, welche am meisten zensiert wurden und aus welchen Gründen (via ComicMaschine auf Twitter).

Posted in Bibliotheken, Comics | Leave a comment

“STRAPAZIN stellt vor” für Schulen

Das Schweizer Comic-Magazin Strapazin hat neu “STRAPAZIN stellt vor” für Schulen im Angebot. Insbesondere möchte ich auf das Angebot von Kati Rickenbach hinweisen, die das Digithek Blog Banner gestaltet hat (via Newsletter Strapazin): “Darauf versammelt sind mit Strapazin verbundene erfahrene … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Comicsalon Erlangen – Abschlussgespräch

Deutschlandfunk Kultur bietet zum Comicsalon Erlangen ein Abschlussgespräch.

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment

Graphic Novels von Literaturklassikern

Deutschlandfunk Kultur berichtet über “Graphic Novels von Literaturklassikern”: “Viele Klassiker liegen mittlerweile als Graphic Novel vor – von Büchners „Woyzeck“ über „Frankenstein“ bis zu Marcel Prousts „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“. Nicht alle sind gelungen, aber manche sind … Continue reading

Posted in Comics | Tagged | Leave a comment