Category Archives: E-Books

E-Books und E-Reader

Der Fachverlag Lehmanns Media hat eine Infobroschüre zum Thema E-Books und E-Book-Reader veröffentlicht. Bei der Broschüre werden grundsätzliche Informationen zu Formaten und Geräten aufgeführt. Neben Theorie gibt die Broschüre auch praktische Anleitungen. Das Thema E-Lending in Bibliotheken wird auch erwähnt. … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged , | Leave a comment

Das Recht, online zu lesen

Die EBLIDA (The European Bureau of Library, Information and Documentation) führt eine Kampagne mit dem Titel “The Right to E-read” durch (danke an Sigrid für den Hinweis): “European citizens have the right to e-read! This should also be the case … Continue reading

Posted in E-Books, Lesen | Tagged | Leave a comment

Nationallizenzen

Laut Newsletter Nr. 5 des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken ist der Stand “Projekt Nationallizenzen” folgender: “Das Konsortium hat am 6. März 2014 im Rahmen des SUK-Programms P-2 einen Antrag zur Finanzierung von Nationallizenzen bei der CRUS eingereicht. Der Antrag wurde … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Open Library

Open Library ist ein Projekt zur kollaborativen Erstellung einer auf einer bibliographischen Datenbank basierenden Online-Bibliothek. Christian Kahle erklärt im Blogpost “Volltextrecherche im Internet Archive mit Open Library” die verschiedenen Möglichkeiten, in der Open Library zu suchen: Unter der Rubrik “Digitale … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Internet | Tagged , | Leave a comment

Gescanntes Wissen

Das Bayrische Fernsehen berichtet unter dem Titel “Staatsbibliothek: gescanntes Wissen” über das Digitalisierungsprojekt der Bayrischen Staatsbibliothek: “Es ist ein Mammutprojekt, es läuft seit mehreren Jahren und es ist noch lange nicht zu Ende. Der gesamte urheberrechtsfreie historische Bestand der bayerischen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Globaler E-Book-Report

Das Update des Global E-Book-Report, herausgegeben von Rüdiger Wischenbart, wird heute an der Londoner Buchmesse vorgestellt (via e-book-news.de): “Die Spannbreite in Europa reicht von Take-Off-Märkten wie Großbritannien (E-Book-Anteil 25 Prozent) oder Deutschland (10 Prozent) bis zu lesetechnischen “Entwicklungsländern” à la … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Deutsche Digitale Bibliothek

Video: Deutsche Digitale Bibliothek – Trailer (6:55) Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) hat den Regelbetrieb aufgenommen (via golem.de): “Über die DDB sollen die deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen ihre digitalisierten Bestände zur Verfügung stellen. Dazu gehören Millionen Bücher, Archivalien, Denkmäler, Bilder, Skulpturen, … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Bildmaterial, E-Books, Filmmaterial, Portale, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Noch mehr obsolete Dinge in Schulen

Ingvi Hrannar Ómarsson hat aufgrund der positiven Rückmeldungen auf seine erste Liste eine neue mit “10 more things that are obsolete in 21st century schools”. Unter Punkt 8 spricht er von Büchern, Papier und Fotokopien: “I’m not saying that using … Continue reading

Posted in E-Books, Unterricht | Tagged , , | 1 Comment

Erwerbungsprofil der ZB online

Die Zentralbibliothek Zürich hat ihr Erwerbungsprofil online gestellt (via ZB Zürich auf Facebook). Im lesenswerten 104seitigen Dokument ist viel über die Bestandespolitik der ZB zu erfahren, z.B. über die E-Ressourcen: “Im Jahr 2008 begann die Zentralbibliothek, grössere E-Book-Pakete zu kaufen. … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Erste deutsche E-Book-Messe

Am 21.6.2014 startet in Berlin unter dem Namen “Electric Book Fair” die erste deutsche E-Book-Messe (via e-book-news.de): “Die E-Book-Fair-OrganisatorInnen verstehen ihr Veranstaltungskonzept sowohl als Ergänzung wie auch Infragestellung bisheriger Buchmesse-Ideen: es wird keine Stände und Hostessen geben, die Grenzen zwischen … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment