Category Archives: E-Books

Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten

SWR berichtet über “E-Books ausleihen – Warum Verlage und Bibliotheken um die Onleihe streiten” (via Archivalia): “Wer ein Buch in der Bibliothek ausleihen will, muss dafür nicht mehr hingehen. Mehr als jedes zehnte ausgeliehene Buch ist bereits ein E-Book, Tendenz … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment

E-Book-Zahlen wieder leicht rückläufig

In Kooperation mit GfK Entertainment meldet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels halbjährlich die Entwicklung auf dem E-Book-Markt. Die Zahlen zeigen, dass der in den letzten Jahren während der Corona-Pandemie verzeichnete E-Book-Umsatz-Boom vorbei ist (via Newsletter Kultur im Web KW 13/2023, … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Kathrin Passig findet Bibliotheken jetzt wieder sympathisch

Kathrin Passig hat das Bibliotheks-E-Book-Angebot Overdrive entdeckt (das via E-Thek übrigens auch von Mittelschulmediotheken angeboten wird, via Techniktagebuch): “Ich zahle also jetzt 10 Euro pro Jahr in Berlin und $50 in Queens. Das sind wahrscheinlich weniger als zehn Prozent von … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Eigene Texte oder (mit Genehmigung) fremde Texte ins Internet Archive laden

Um eigene oder (mit Genehmigung) fremde Texte hochzuladen ist das Internet Archive zu empfehlen (via Archivalia).

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Rechtsfibel für Digitalisierungsprojekte in Kulturerbe-Einrichtungen

Die Publikation „In Bewegung. Die Rechtsfibel für Digitalisierungsprojekte in Kulturerbe-Einrichtungen“ des Autors Prof. Dr. Paul Klimpel (iRights.Law), herausgegen vom Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS) und dem Digitalen Deutschen Frauenarchiv (DDF) ist online verfügbar (via inetbib): “Die Urheberrechtsrefom von 2021 … Continue reading

Posted in E-Books, ICT | Tagged , , | Leave a comment

e-rara.ch mit neuen Funktionalitäten

In einem Update wurde e-​rara um eine Reihe neuer Funktionalitäten und Navigationsmöglichkeiten erweitert (via library.ethz.ch): “Dazu zählen die Miniaturansicht, der Download des Volltextes als Alto XML und die Möglichkeit, bis zu 100 Treffer pro Seite anzeigen zu lassen. Im Jahr … Continue reading

Posted in Archiv, E-Books | Leave a comment

Kostenlose koreanische E-Books (in verschiedenen Sprachen)

Bei der Digital Library of Korean Literature kann ein kostenloser Account zum Lesen von E-Books erstellt werden (via Archivalia): “As the world’s only multilingual archive of Korean literature and related contents, the LTI Korea Library provides various types of resources … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Elektronische Laborbücher (ELN) finden

Der Elektronische Laborbücher (ELN) Finder wird von ZB MED organisiert (via Inetbib und blog.zbmed.de/eln-finder): “Der Markt für Elektronische Laborbücher (ELN) ist vielfältig und teils unübersichtlich. Den Überblick zu wahren, ist für Forschende und Personen, die mit dem Forschungsdatenmanagement (FDM) befasst … Continue reading

Posted in E-Books, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

“Nachhaltigkeit erzählen” Open Access verfügbar

Das Buch “Nachhaltigkeit erzählen: Durch Storytelling besser kommunizieren?” ist beim Oekomverlag Open Access verfügbar (via Daniel Fischer auf Twitter): “Das Geschichtenerzählen ist tief in der Menschheitsgeschichte verankert. In Geschichten erleben wir, wie Figuren Herausforderungen begegnen, Gefahren bewältigen oder Erlebnisse verarbeiten. … Continue reading

Posted in E-Books, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Open Library

Kathrin Passig über die Open Library (via techniktagebuch.tumblr.com): “Es fängt damit an, dass ich im Mai 2022 die Open Library entdecke. Man kann dort die eingescannten Versionen von Papierbüchern ausleihen und im Browser lesen. Die Auswahl ist sehr groß und … Continue reading

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment