Category Archives: Filmmaterial

Dune (2021)

Am 16.9.2021 soll die neue Dune-Verfilmung von Denis Villeneuve im Kino starten. Noch ein wenig Zeit also, die Buchvorlage von Frank Herbert zu lesen.

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Fotografien aus dem Ringier Bildarchiv besprochen auf Youtube

Der Künstler und Historiker Simon Hari (King Pepe) kreiert für das Stadtmuseum Aarau seine eigene «TV-Show»: In der Sendereihe FOTO À GOGO auf Youtube bespricht er mit bekannten Schweizer Gästen Fotografien aus dem Ringier Bildarchiv (via stadtmuseum.ch).

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

“Das Tagebuch der Anne Frank” Staffel 2

Im März 2020 startete “Das Tagebuch der Anne Frank” als Videotagebuch auf Youtube (siehe digithek blog vom 12.4.2020). Heute ist jetzt der erste Teil von Staffel 2 veröffentlicht worden, der die Geschichte nach der Verhaftung der Familie erzählt (via stuttgarter-nachrichten.de): … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Schweizer Filmwochenschau komplett online

Das Projekt zur Erhaltung und Digitalisierung der Schweizer Filmwochenschau ist abgeschlossen und auf dem Portal des Schweizerischen Bundesarchivs recherche.bar.admin.ch oder auf dem Zugangs- und Rechercheportal von Memoriav memobase.ch zugänglich (via infoclio.ch).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Streaming: Beste Mittelalter-Serien

kino.de gibt einen Überblick über “Die besten Mittelalter-Serien auf Netflix, Sky & Amazon Prime” (via Archivalia): Netflix Vikings Knightfall The Witcher Disenchantment The Last Kingdom Der Brief für den König Sky Game of Thrones Der Name der Rose Die Medici … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Hype um die Netflix-Serie Lupin

10vor10 vom 27.7.2021 beleuchtet den Hype um die Netflix-Serie Lupin. Die Serie ist an die Abenteuer des Meisterdiebs Arsène Lupin, einer fiktiven literarischen Figur des französischen Schriftstellers Maurice Leblanc aus den Jahren 1905 bis 1935 angelehnt.

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Die Geschichte des Chaos Computer Clubs im Kino

Die Dokumentation „Alles ist eins. Außer der 0“ erzählt die Geschichte des Chaos Computer Clubs. Der Film ist ab dem 29.7.2021 im Kino zu sehen (via taz.de): “Die Aktivitäten des CCC lagen aber schwerpunktmäßig in Hamburg, wo „Dr. Wau“ (bürgerlich: … Continue reading

Posted in Filmmaterial, ICT | Tagged | Leave a comment

Checkliste für Lernvideos

Die 42. Checkliste für OPLs wurde von Frank Waldschmidt-Dietz verfaßt und trägt den Titel “Checkliste für Lernvideos” (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Videoladen-Bestand vollständig online

Über 200 Stunden Videomaterial des Videolades aus den späten 1970er bis in die 1990er Jahre stehen jetzt online zur Verfügung (via Monika Dommann auf Twitter und sozialarchiv.ch): “Vor zwölf Jahren sicherte das Sozialarchiv in einem Schreiben an die Geschäftsleitung des … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

Wiki zu „Tutorials in Bibliotheken“

Das Netzwerk „Tutorial in Bibliotheken“ betreibt ein Wiki, welches das Wissen festzuhalten und zu vernetzen sucht. Auf dem Server des TIB AV-Portals werden Videos gesammelt (via Fortbildung in Bibliotheken). Update: Netzwerk Tutorials in Bibliotheken im TIB-AV Portal

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment