Category Archives: Filmmaterial

Tool zur individuellen Filmanalyse

Lichtblick – Filmanalyse leicht gemacht! from AMMMa AG on Vimeo. Lichtblick der Firma AMMMa AG ist ein Werkzeug zur Kommentierung, Strukturierung und Analyse von Filmen (via Axel Krommer auf Twitter): “Lichtblick ist ein Werkzeug zur Kommentierung, Strukturierung und Analyse von … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Tools | Tagged | 1 Comment

100 beste Filme von Frauen

Was sind die besten Filme von Frauen? Das hat die BBC in diesem Jahr 368 Filmkritiker aus 84 Ländern gefragt. Herausgekommen ist eine Liste mit den 100 besten Filmen von Regisseurinnen. Die Top 25 sind (via spiegel.de): 25. The House … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Ein ganz gewöhnlicher Held

Der Film “Ein ganz gewöhnlicher Held” (Regie: Emilio Estevez) spielt in einer Bibliothek: “Eine Kältewelle hat die Stadt Cincinnati fest im Griff. Der engagierte Bibliotheksmitarbeiter Stuart (Emilio Estevez) und seine Kollegin Myra (Jena Malone) kümmern sich um die unzähligen Obdachlosen, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Leave a comment

Nationaler Filmwettbewerb für junge Talente

Bis zum 1.1.2020 können Filme beim grössten nationalen Filmwettbewerb für junge Talente eingereicht werden (Anmeldung hier). Neben Ruhm und Ehre gibt es auch Preise im Gesamtwert von über CHF 15’000 zu gewinnen (via Newsletter Schweizer Jugendfilmtage).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Podcast Skip Intro

Skip Intro – Der Serienpodcast von Puls: “Bingen oder sein lassen? Vanessa Schneider schmeißt sich mit euch auf die Couch, checkt neue Serien aus und sagt, was Sache ist: Anschauen oder weiterklicken? Mit wechselnden Gästen diskutiert sie über Hypes und … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Was ist eine Rotoskopie?

Im Youtube-Video “Undone Combines Live Action and Animation” wird gezeigt, wie Rotoskopie für die neue Fernsehserie “Undone” eingesetzt wurde (via aktuelle Folge des Podcasts “Die Schaulustigen”).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Die Schaulustigen”

Die Zeit-Podcast-Serie Die Schaulustigen beschäftigt sich mit Fernsehen und Serien: “Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das “Literarische Quartett” … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Microsoft Stream

Philippe Wampfler empfiehlt im Blogbeitrag “Lehr- und Lernvideos publizieren – die Vorzüge von Microsoft Stream” Microsoft Stream: “Microsoft Stream ist Teil von Office 365. Haben Schulen das installiert, können Videos über Stream freigegeben werden. Ideal ist dabei, dass 1. nur … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Stumme Experimentiervideos

Die stummen Experimentiervideos der Physikdidaktik der LMU München eignen sich hervorragend zur Wiederholung der letzten Unterrichtsstunde (via @sebreuss auf Twitter): “Um angehende Lehrkräfte für Physik besser auf die zweite Ausbildungsphase vorzubereiten, ergibt sich die Notwendigkeit in der universitären Ausbildung mehr … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Dänische Stummfilme online

Das dänische Filminstitut macht das dänische Stummfilmerbe online verfügbar (via Archivalia).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment