Category Archives: Filmmaterial

Schweizer Jugend forscht

Das Youtube-Video “Schweizer Jugend forscht – eine Reise durch unsere Förderprogramme” erklärt, was Schweizer Jugend forscht alles anbietet.

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Film als Quelle im HLS

Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) beginnt mit der systematischen Einbettung von bewegtem Bild und Ton in seinen Artikeln (via HLS Newsletter 4/2019, Bewegte Bilder lesen – Film als Quelle im HLS): “Heute werden Filme für die Geschichtswissenschaft zunehmend wichtiger. … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Streaming-Angebote für Bibliotheken

An der Herbsttagung des Arbeitskreises Filmbibliotheken D-A-CH vom 24./25.10.2019 in Zürich stellen folgende Streaming-Anbieter ihre Produkte vor (via blog.zhdk.ch/filmbibliotheken): artfilms digital AVA Academic Video Online cinefile filmportal filmfriend filmo kanopy nanoo.tv Dr. Anna Bohn hält eine Keynote zum Thema “Der … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Doku-Liebe

Leander Wattig und Sophie Bleich teilen auf https://orbanism.com/dokuliebe/ aktuelle Dokumentarfilm-Perlen (via Was mit Büchern auf Twitter).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Recorder

Die ehemalige Bibliothekarin Marion Stokes und ihre TV-News-Videosammlung war am 29.11.2013 und am 3.4.2014 bereits Thema im digithek blog. Phillyvoice weist jetzt auf den Trailer eines neuen Dokumentarfilms mit dem Titel “Recorder” hin, der die Geschichte zum Thema hat (via … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , , , | 1 Comment

Die letzte Videothek

Miguel Gomez führt Viva Video, eine der letzten Videotheken in einer Kleinstadt ausserhalb Philadelphias. Im Atlantic-Youtube-Video “The Last Video Store” wird er porträtiert (via The Atlantic): ““We have a lot of people that see us as a museum or a … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Neue SRG-Streaming-Plattform

Die SRG will ab 2020 eine Streaming-Plattform anbieten, um auf die Bedürfnisse des Publikums zu reagieren. Die SRG-Plattform wird für die Zuschauer kostenfrei sein (via srf.ch/news).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Anleitungsvideos für BibliothekarInnen

Apps for Librarians ist ein Wiki, in dem der englische Bibliothekar Phil Bradley seine Anleitungsvideos strukturiert aufgelistet hat (via bibliotheksdaten.de).

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Bildung mit Netflix

Handysektor weist unter dem Titel “Lern was auf Netflix – mit diesen Serien!” auf zwei Serien auf Netflix hin: “explained” und “Follow this”.

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Datenbank der Fernsehgeschichte

Der SWR erstellt ein digitales Fernsehgedächtnis und damit eine Datenbank der Fernsehgeschichte (via Kultur-News und Über Medien): “Als erster Sender in Deutschland wird der SWR systematisch historisches Material ins Netz stellen. Dazu gehören Regionalmagazine ebenso wie Dokumentarfilme und Quizshows. Die … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment