Category Archives: Filmmaterial

Erster Weltkrieg im Internet

Infanterie in Stellung, Anonym, Luzern, Verlag E. Synnberg, sd. Bildanalyse hier Urs Hafner rezensiert unter dem Titel “Materialschlacht 2.0” Websites zum Thema “Erster Weltkrieg”: “Das Internet, dieses flüchtig-flexible Medium, favorisiert das Bild und den Ton. Die von ihm transportierten Texte … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Internet | Tagged , | Leave a comment

Historische Videos auf Youtube

80.000 historische Videos und Audio-Dateien des British Pathé Archive sind neu auf YouTube frei zugänglich (via Heise online): “Am 15. April fällt der Startschuss für das einzigartige Online-Projekt des British Pathé Archive und Mediakraft Networks in München. “Diese Zehntausende British-Pathé-Videos … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

TV News Archive

Am 29.11.2013 habe ich hier die Uebernahme der umfangreichen Videosammlung der Bibliothekarin Marion Stokes durch das Internet Archive erwähnt. Laut NZZ vom 1.4.2014 (Artikel “News von einst für alle”) hat die Organisation jetzt einen ersten Block der Aufnahmen auf ihrer … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged , , | 1 Comment

Deutsche Digitale Bibliothek

Video: Deutsche Digitale Bibliothek – Trailer (6:55) Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) hat den Regelbetrieb aufgenommen (via golem.de): “Über die DDB sollen die deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen ihre digitalisierten Bestände zur Verfügung stellen. Dazu gehören Millionen Bücher, Archivalien, Denkmäler, Bilder, Skulpturen, … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Bildmaterial, E-Books, Filmmaterial, Portale, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Filmempfehlungen

top-videonews.de gibt Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über neue Filme auf DVD und Blu-ray. Das Kinder- und Jugendfilmzentrum in Deutschland (KJF) lädt mit seinem aktualisierten Online-Portal zum selbstbewussten Blick auf Filme ein (via lehrer-online.de): “Jahr für Jahr erscheinen 600 … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

35 Jahre Lokal- und Kabel-News aufgezeichnet

Die ehemalige Bibliothekarin Marion Stokes hat zu Hause 35 Jahre Lokal- und Kabelfernsehen-Nachrichten mit acht VHS-Recordern aufgenommen. Als sie 2012 mit 83 Jahren starb, hinterliess sie 140’000 VHS-Kassetten mit lokalen und nationalen Nachrichten. Das Internet Archive übernimmt jetzt die Sammlung … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | 2 Comments

“Alphabet” von Erwin Wagenhofer

Erwin Wagenhofers neuer Film “Alphabet” widmet sich kritisch dem Thema Bildung und Schule (via detektor.fm): “Wagenhofer redet mit Kreativitätsforschern, Bildungsexperten, Schülern und Fürsprechern einer Bildungsrevolution. Wagenhofer thematisiert in seiner Doku auch die wirtschaftliche Erwartung an Bildung. Denn, so die Kritik, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Netflix in der Schweiz nutzen

Netflix ist ein kostenpflichtiger amerikanischer Anbieter von Video on demand mit einem umfangreichen Angebot an Serien und Kinofilmen. Für 8$ pro Monat kann eine Flatrate gelöst werden, d.h. die Filme können dann in beliebiger Menge gestreamt werden. Momentan ist Netflix … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Internet | Tagged , , , | 1 Comment

Smart-TV

Der Tages-Anzeiger vom 13.6.2013 berichtet unter dem Titel “Die Videothek im Internet setzt sich mit Verzögerung durch” über den Schweizer Anbieter Hollystar. Im Angebot gibt es über 20’000 Filme, die mittlerweile mehrheitlich via Streaming online angesehen werden (vergangenenes Jahr wurden … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , , | Leave a comment

NZZ-Videos via Videoportal

Das gesamte Angebot aus Web-TV und NZZ-Fernsehen ist nun auf Computern und Tablets über das neue Videoportal auf nzz.ch zugänglich. Zu finden sind hier unter anderem sämtliche aktuellen Videos aus allen Fachressorts und zum anderen beliebte Serien wie das «Kuriositäten-Kabinett» … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment