Category Archives: Filmmaterial

Die grösste private Vinylplattensammlung der Welt

The Archive from Sean Dunne on Vimeo. Paul Mawhinney besitzt die laut eigenen Angaben grösste Vinylplattensammlung der Welt. Wie wertvoll die Sammlung ist und wie schwierig es ist, einen Käufer dafür zu finden, erfährt man im sehenswerten Vimeo-Kurzfilm “The Archive” … Continue reading

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Europäisches Online-Fernseh-Archiv

Das EU-Projekt EUScreen (Beta) stellt Videomaterial von europäischen Fernseharchiven zur Verfügung. Über 30’000 audiovisuellen Dokumente aus der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts sollen bald auf der Plattform verfügbar sein (mehr dazu auf memoriav.ch).

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Smart people use smart libraries

Vom 7.-13.3.2011 fand die Library Ireland Week statt. Zu diesem Anlass hat The Library Association of Ireland einen schönen Bibliotheks-Buch-Domino-Clip unter dem Motto “Smart people use smart libraries” produziert (danke an Eliane für den Hinweis).

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Die Kunst des Vorspanns

Unter dem Motto “Forget the movie, watch the titles” widmet sich die Website watchthetitles.com ganz der Kunst des Filmvorspanns. Über 100 Intros zu bekannten und zu entdeckenden Filmen lenken die Aufmerksamkeit auf die kunstvolle Verbindung von Buchstaben, Musik und Bilder, … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Untertitel für Filme

Wer hat sich nicht schon darüber geärgert, dass eine DVD nicht über die gewünschten Untertitel verfügt. Glücklicherweise gibt es dafür zahlreiche Websites, die Abhilfe schaffen. Die Liste “10 Excellent Websites to Download Subtitles for Movies/TV Shows” gibt entsprechende Hinweise (via … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | 1 Comment

Neues Videoportal zum Aargau

Zeitraumaargau.ch heisst ein neues Videoportal zum viertgrössten Kanton der Schweiz, dem Kanton Aarau. Via Landkarte können historische und aktuelle Filmbeiträge zu einzelnen Orten aufgerufen werden. Ein Kurzfilm von 1953 mit dem Titel “Unsere Mittelschulen im Kanton” (erscheint u.a., wenn man … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

TV-Beiträge aus Mediatheken lokal speichern

Bereits einige Male bin ich von Lehrpersonen gefragt, worden, wie Filme, die für eine begrenzte Zeit in einer Sender-Mediathek (z.B. ARD, ZDF, ARTE, 3SAT, SF-Mediathek) abspielbar sind, lokal auf dem eigenen PC abgespeichert und (z.B. im Unterricht) wiedergegeben werden können. … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Fernsehserien auf DVD

Am 24.8.2010 hat die NZZ unter dem Titel “Goldene Jahre für Fernsehserien” über sehenswerte US-amerikanische Fernsehserien berichtet. Die NZZ am Sonntag hat das Thema unter dem Titel “Generation TV-Serie” am 17.10.2010 nochmals aufgegriffen und auf Serien, die auf DVD erhältlich … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Altersfreigabe von Filmen

Die Altersfreigabe von Filmen wird für den deutschsprachigen Raum von der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmindustrie (FSK) bestimmt. Die Frankfurter Allgemeine hat hundert Filme ab zwölf Jahren bewertet und kam bei 46 Fällen zu anderen Ergebnissen als die FSK. Der Artikel … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Fantoche eröffnet

Von heute, dem 7.9. bis Sonntag, den 12.9.2010 findet in Baden das 8. internationale Festival für Animationsfilm Fantoche statt. Das reichhaltige Festivalprogramm bietet auch die Möglichkeit, für den eigenen Mediotheksbestand neue Trickfilme zu entdecken (z.B. im Fantoche-Shop). Begleitend zum Filmprogramm … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment