Category Archives: ICT

Wikipedia herunterladen mit der Schweizer Software Kiwix

Die Schweizer Software Kiwix ermöglicht es, ganze Websites zu kopieren, um sie offline zugänglich zu machen. Jetzt, da Wikipedia in Russland wegen seiner Inhalte zum Ukraine-Krieg Sanktionen drohen, sind die Downloads der kostenlosen Online-Enzyklopädie mit Kiwix rasant gestiegen (via Researchbuzz: … Continue reading

Posted in ICT, Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Wie ein WordPress Blog aufgesetzt wird

In der 29. Episode des WordPress Briefing-Podcast, erklärt Josepha Haden Chomphosy Schritt für Schritt, wie ein WordPress Blog aufgesetzt wird: “If you’ve ever tried to set up a blog, you know that there isn’t a lot of information about what … Continue reading

Posted in ICT, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Rechtssichere Screenshots mit Atomshot

Das Youtube-Video “Rechtssichere Screenshots” erklärt, auf was bei einem Screenshot geachtet werden sollte. Das empfohlene Tool heisst Atomshot. “Wie ihr Beweise rechtlich sicher mit Screenshots bei Online-Beleidigung, Bedrohung oder Verleumdung bei Facebook sichert, zeigen wir euch in diesem Video.”

Posted in Datenschutz, ICT | Tagged | Leave a comment

Smartphone grosselternfreundlich

Handysektor gibt Tipps, wie das Smartphone grosselternfreundlich eingerichtet werden kann.

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Russen nutzen vermehrt VPN

In Russland verzeichnen VPN-Dienste hohe Zuwachsraten (via Researchbuzz: Firehose und wired.co.uk): “After Russia invaded Ukraine, VPN companies say the number of Russian users has spiked. The VPN company Windscribe told WIRED that almost a million people from Russia had signed … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | 1 Comment

Mailsystem mit End-zu-End-Verschlüsselung

Die Suchmaschine Swisscows bietet neu ein Mailsystem mit End-zu-End-Verschlüsselung an (via itmagazine.ch): “”Swisscows ist ein Synonym für Datenschutz und Sicherheit in der digitalen Welt, da ist es doch selbstverständlich, dass wir neben der Suchmaschine, VPN und Messenger nun auch E-Mail … Continue reading

Posted in Datenschutz, ICT | Tagged | Leave a comment

Die Vorteile von BYOD

Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Enge diskutieren: «Arbeiten wir eigentlich für Tech-Konzerne?» in der NZZ als Antwort auf einen Gastkommentar des Geschichtslehrers und Didaktikers Philippe Weber (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Wir sind Versuchskaninchen: Als erster Jahrgang benutzen … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Wie neue Technologien den Schulalltag verändern

In der finalen Folge der zweiten Staffel des «Deep Technology Podcasts» spricht Manuel Stagars mit dem Gymnasiallehrer Patrik Gasser darüber, wie neue Technologien den Schulalltag verändern (via quisquilia und digitale-gesellschaft.ch): “Daraufhin kommen die Schüler:innen selber zu Wort und erklären, wie … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Leave a comment

Streifzug durch die Welt der schreibenden Maschinen

Philippe Wampfler hat in Sprachspiegel Heft 5, 2021 einen Artikel zum Thema “Können Programme gute texte schreiben? Streifzug durch die Welt der schreibenden Maschinen” veröffentlicht (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Smartphone-Akku schonen

Der häufigste Grund, ein neues Smartphone anzuschaffen, ist vermutlich ein kaputter oder unzuverlässiger Akku. Um die Batterie langlebiger zu machen, lohnt es sich, das Gerät korrekt zu behandeln (via swisscom.ch): “Aufladen: Den sogenannten Memory-Effekt gibt es bei modernen Lithium-Ionen-Akkus zwar … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment