Category Archives: ICT

Hackerangriff auf die Uni Giessen

ZDF berichtet über Hackerangriffe auf die Stadt Frankfurt und die Uni Giessen (via Inetbib): “”Wir können keine Übungsblätter runterladen, uns nicht zu Klausuren anmelden, kein Buch ausleihen”, erzählt Juri Becker, der Materialwissenschaft im Master studiert. Man könne nicht mal ein … Continue reading

Posted in Bibliotheken, ICT | Tagged , | Leave a comment

Dossier Digitalisierung

Die Republik hat ein Dossier Digitalisierung erstellt.

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Gymnasium (fast) komplett digital

Die Aargauer Zeitung berichtet unter dem Titel “Schule ohne Papier und Stift: Dänische Gymnasiasten machen keine Notizen von Hand mehr” über ein dänisches Gymnasium, das komplett digital arbeitet (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Ein Problem sind für viele … Continue reading

Posted in ICT, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Convertibles mit Stift

Philippe Wampfler empfiehlt für den Schulgebrauch Convertibles mit Stift: “Aber es gibt längst eine Lösung: Convertibles. Gemeint sind Geräte, die sich flach hinlegen lassen, aber mit einer guten Tastatur, einem guten Trackpad sowie einem brauchbaren Stift ausgestattet sind. Auch ein … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

DeepL

(via quisquilia und c’t Heise Magazine): “Lange haben sich Computer schwergetan, von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Dann trainierte das Kölner Unternehmen DeepL ein neuronales Netzwerk für diese Aufgabe – und erzielt damit verblüffend gute Ergebnisse. Auch Profi-Tools … Continue reading

Posted in ICT, Tools | Tagged | Leave a comment

Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen

Auf App Camps gibt es “Kostenloses Unterrichtsmaterial zu digitalen Themen“: Calliope mini Apps Künstliche Intelligenz Scratch Rund um Daten HTML & CSS Grundlagen Informatik Python Medienkompetenz Datenbanken Weitere Themen folgen

Posted in ICT, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Wie kreativ sind Algorithmen?

Die Arte-Sendung Xenius befasst sich mit dem Thema “Wie kreativ sind Algorithmen?” “Wofür Künstler oft Wochen brauchen, das schafft künstliche Intelligenz (KI) schon in wenigen Stunden. Doch können von Computern geschaffene (Kunst-)Werke tatsächlich mit menschlichen Schöpfungen mithalten? Beim “Poetry Slam … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , , | Leave a comment

Digital hoarding

Hundert Sekunden Wissen erklärt, was unter Digital hoarding zu verstehen ist: “Sammeln kann man ja vieles – zum Beispiel digitale Daten. Vielleicht liegen auch auf Ihrem Computer hunderte Fotos, weil Sie jeden Ausflug minutiös festgehalten haben. Doch schauen Sie sich … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Digitaltag Schweiz

Heute findet der Digitaltag Schweiz statt. Der zugehörige Twitteraccount gibt einen Einblick in den Event (danke an Mirjam Stohler für den Hinweis).

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Im Gedenken an Ruedi Nöthiger

Alter ETH-Bibliotheks-Ausweis, (ca. 1990 – 1999), via bibliotheksausweis.npage.de Der Bibliotheks-Informatik-Pionier Ruedi Nöthiger ist gestorben. Er entwickelte anfangs der 70er Jahre an der ETH-Bibliothek sein MiKas, danach ETHICS und ETHICS+. Er war massgeblich daran beteiligt, dass Aleph in den 90ern eingeführt … Continue reading

Posted in Bibliotheken, ICT | 1 Comment