Category Archives: ICT

Poster zur Computergeschichte

Auf computerposter.ch kann seit Kurzem “das Poster der digitalen Evolution: Meilensteine der Computer- Elektronik- und Telekommunikations-Geschichte” in stark erweiterter und aktualisierter Ausgabe bestellt werden (via ICT-Unterrichtsideen by Guido Knaus): “Das neue Poster umfasst mehr als 1’500 Bilder, Logos und Grafikelemente … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Wie die Schule um die Digitalisierung herumkommt

Pirmin Stadler nimmt sich unter dem Titel “10 Tipps, wie Schulleiter und Lehrer um die Digitalisierung herumkommen” die “Hitparade der digitalen Ignoranz” vor und überträgt sie auf die Schule (via niu.ws Kompetenzen fürs 21. Jahrhundert by Philippe Wampfler).

Posted in ICT, Unterricht | 1 Comment

Handy-Bild im Klassenzimmer projizieren

Jan-Martin Klinge erklärt im Halbtagsblog und einem Youtube-Tutorial, wie das Handy-Bild mit dem Beamer projiziert werden kann: “Nach etwas Ausprobiererei mit verschiedenen Adaptern und Sticks haben wir eine Lösung gefunden, die wirklich einfach funktioniert und die ich euch gerne vorstellen … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged , | 1 Comment

OneNote als digitaler Leitz-Ordner

Youtube-Video von Jan Martin Klinge zum Thema OneNote Jan-Martin Klinge beschreibt im Halbtagsblog-Post Digitale Medien. Workflow. Papierlose Schultasche. (II), wie ihm OneNote hilft, genau das zu finden, was er sucht: “Tatsächlich glaube ich, dass die meisten Lehrer genug Material haben. … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | 1 Comment

Beamerprobleme beheben

Im Youtube-Yideo “Selbst Lehrer lernen nie aus” erklären Schüler, wie sich Beamerprobleme beheben lassen Im Ze.tt-Beitrag “Wie digital ist die Schule – und was ließe sich verbessern?” werden einige Aussagen der Youth Leadership Konferenz (#ylk16) vorgestellt: “Wie binden Lehrer*innen Smartphones, … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Leave a comment

Chatbot Reloaded

Chatbots waren bereits am 23.6.2010 Thema im digithek blog. Auch wenn einer der zwei damals erwähnten Bots nicht mehr existiert (Chatbot Stella der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky wurde 2015 von der Website entfernt) berichtet ZBW Mediatalk jetzt … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Analog und digital in der Primarschule

Der Youtube-Film “Analog und digital – ein Zusammenspiel / A cheval entre analogique et numérique” zeigt den Primarschul-Alltag mit iPads im Berner Oberländer Bergdorf Guttannen (via netbookprojekt.blogspot.ch).

Posted in ICT, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Suchmaschine für JavaScript-Code

Co.cycles ist eine Suchmaschine für JavaScript-Code (via ResearchBuzz: Firehose): “Currently, Co.cycles can only help out with questions on JavaScript. It will look for projects that are similar to the search request, as well as for fitting code snippets, functions, and … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Handy-Recycling

Swisscom schreibt unter dem Titel “Ungeahnte Schätze in Schweizer Schubladen” über das Handy-Recycling (via Swisscom Nachhaltigkeits-Newsletter): “Durchschnittlich alle 18 Monate werden die in der Schweiz genutzten Smartphones durch neue Modelle ersetzt. Acht Millionen Menschen leben in der Schweiz. Schätzungen ergeben, … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Museum der digitalen Kultur in Dortmund

Für Fans von C64 und Atari eröff­net im Früh­jahr 2016 (Update: 8.12.2016) das Deut­sche Museum der digi­ta­len Kul­tur in Dort­mund. Das Pro­jekt, das deutsch­land­weit das Erste sei­ner Art ist, exis­tiert bereits seit 2011, doch erst 2014 konnte nach dem Erwerb … Continue reading

Posted in ICT, Museen | Leave a comment