Category Archives: Informationskompetenz

fitfornews.de

Lehr-, Lern- und Schulungsprogramme für den kompetenten Umgang mit Newsmedien im Internet bietet fitfornews.de. Es gibt auch einen Podcast dazu (via Nicole Wolf auf Mastodon)

Posted in Informationskompetenz, Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

OSINT-Tool-Tipps

Sebastian Meineck beschreibt in seinem Online Recherche-Newsletter #45 “Wo die heißen Tool-Tipps zirkulieren”. Er empfiehlt u.a. folgenden Newsletter: “Week in OSINT” von Sector035 Ben’s Bites Last Week in AI The Neuron Linkliste auf start.me von: Nixintel Sebastian Meineck

Posted in Informationskompetenz | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Information Frontiers – AI in the library world”

Der mit seinen Büchern zur Internetrecherche bekannt gewordene Phil Bradley hat einen eigenen Podcast gestartet mit dem Titel “Information Frontiers 1 – AI in the library world” (via Phil Bradley auf X).

Posted in Informationskompetenz | Leave a comment

Schneeballsystem umgekehrt

LOTSE erklärt auf Youtube, wie das Schneeballsystem bei der Literatursuche umgekehrt angewendet werden kann.

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Nützliche Literatursuche-Tipps von Christian Spannagel

@_cspannagel_ Study Tip #1: Englischsprachige Literatur Verwendet ihr englischsprachige Literatur in eurem Arbeiten? Welche Probleme habt ihr dabei? Habt ihr weitere Tipps? Schreibts in die Kommentare! #studium #uni #unitipps #studiumtipps #fy #fyp #fyp #semesterstart #hausarbeit #bachelorarbeit #masterarbeit #erstis #ersti #erstsemester … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

Recherche für Fortgeschrittene

Mit OSINT-Techniken lässt sich offenbar nur aufgrund einiger verschwommener Inschriften in einem Aufzug und der Anzahl der Stockwerke in wenigen Minuten der Aufnahmeort eines Fotos bestimmen (via ARDZDFmedienakademie auf X).

Posted in Informationskompetenz | Tagged | Leave a comment

KI und Kompetenzen

Im IK-Werkzeugkasten der Hochschule Luzern gibt es eine Folie zum Thema “KI und Kompetenzen”.

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

OER-Materialien zum Thema Informationskompetenz

Das Bildungspaket ist im Rahmen des von Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) geförderten Drittmittelprojekts „Influence is everywhere! Informationskompetenz als Schlüsselqualifikation im Zeitalter von Social Media“ entstanden und steht zum kostenfreien Download unter www.mediasmart.de/influence zur Verfügung (via medienpaedagogik-praxis.de): “In den Materialien finden Pädagog:innen … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Open Access | Tagged | Leave a comment

Zentrale Webquellen zu Berühmtheiten finden mit MegaGladys

Tara Calishain zeigt unter dem Titel “9 Search Tools for Avoiding Infosewage on the Web” Suchtricks, um Informationsverluste bei der Websuche zu vermeiden. Die zugehörigen Tools sind auf SearchGizmos.com zu finden. Aus der Informationsfülle greife ich hier das nützliche Tool … Continue reading

Posted in Informationskompetenz | Tagged | 1 Comment

Wie man ChatGPT für die Schlüsselwort-Suche verwendet

SearchReSearch benutzt ChatGPT und Bard dazu, Schlüsselwörter für die Suche zu finden (via searchresearch1.blogspot.com): “This prompt trick (“what are the most common subtopics related to ?”) works well. You plug in a number for N and plug in a topic … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Tagged , , | Leave a comment