Category Archives: Internet

Websites kostenlos selber gestalten

Der Spiegel stellt unter dem Titel “So publizieren Sie gratis, schnell und schick im Netz” vier Webdienste vor, mit denen gratis und unkompliziert eigene Websites gestaltet werden können. Im Rahmen einer Lehrer-Fortbildung der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA) habe ich im … Continue reading

Posted in ICT, Internet | Tagged , | Leave a comment

Neuerscheinung zum Thema Internetsuche

Das Buch The Extreme Searcher’s Internet Handbook von Randolph Hock (CyberAge Books) richtet sich laut Verlagswerbung an alle, die im Internet recherchieren, d.h. auch an Bibliothekare, Lehrpersonen und SchülerInnen. Die Website zur 3. Auflage (2010) enthält auch viele nützliche Links … Continue reading

Posted in Bücher, Internet | Tagged | Leave a comment

Fernsehen via Internet

Seit einiger Zeit kann man auch via Internet fernsehen. Ich habe die beiden Schweizer Anbieter Zattoo und Wilmaa getestet: Bei beiden ist eine Registrierung notwendig, beide Anbieter haben die gängigen TV-Sender im Angebot und blenden zu Beginn kurze Werbungen ein. … Continue reading

Posted in Internet, Medienkompetenz | Tagged , , | Leave a comment

Naturwissenschaften und Technik für Jugendliche

“Deine Website für Naturwissenschaft und Technik” – so bezeichnet sich SymplyScience. Jugendlichen wird eine umfassende Seite angeboten mit Artikeln (z.B. Kleber vom Wurm abeschaut), Hilfe bei Hausaufgaben und Schularbeiten, einem Quiz und einem Lexikon zu wissenschaftlichen Fachbegriffen (via Newsletter educa.ch … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment

Google Book Search mit webbasiertem Anonymizer benutzen

In der Google Buchsuche sind deutschsprachige Bücher, die zwischen 1869 und ca. 1922 erschienen sind, oftmals nur für Benutzer aus den USA im Volltext einsehbar. Wie komme ich trotzdem an den Volltext? Z.B. ein webbasierter Anonymizer ermöglicht es mir, das … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | 1 Comment

Bookserver

Das Internet-Archiv archive.org will “alles”, was digital erscheint, archivieren. Beliebt ist die Wayback Machine: hier können alte Versionen von Webseiten aufgerufen werden. Das neueste Projekt ist eine Sammlung von digitalen Büchern. Der Archiv-Gründer Brewster Kahle möchte ein Archiv für E-Books … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Zwiebelfisch hilft bei Zweifelsfällen

Die häufigsten Zweifelsfälle der deutschen Sprache können im ABC des Zwiebelfischs geklärt werden. Die Zusammenstellung entstand zwar auf Grund/aufgrund von Leserfragen an SpiegelOnline, würde aber auch manchen Zeitungen helfen. Heute gelesen: “… einen Schweizer an der Langstrasse scheinbar grundlos zusammengeschlagen … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment

Deutsche Dialekte im Alpenraum

Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer hat in einem Projekt die Dialekte der beteiligten Regionen verglichen. Wie sagt man Katze, Gesäss, Kartoffel … (Danke Marcel).

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

20 Jahre WWW

Vor 20 Jahren präsentierte Tim Berners-Lee (unterdessen Sir Tim Berners-Lee) sein Thesenpapier für ein Informationsnetzwerk, das als Grundlage für das WWW gilt. [via bluewin]

Posted in Internet | Leave a comment

Die 200 besten Websites der Schweiz 2009

Die Zeitschrift Anthrazit hat im Februar-Heft die 200 besten Websites der Schweiz für das Jahr 2009 ausgewählt. Es freut uns sehr, dass die Digithek unter Information – Wissen & Schule aufgeführt ist und wir deshalb das Anthrazit-Siegel als Auszeichnung verwenden … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment