Category Archives: Kartenmaterial

Digitale Stadtmodelle der Stadt Zürich

Die Stadt Zürich bietet seit Anfang März digitale Stadtmodelle zu zwei historischen Zeitpunkten: Eines zeigt die Gegend zur Pfahlbauerzeit (um etwa 3000 v. Chr.), das andere das Städtchen um 1800 (via nzz.ch): “Für das Pionierprojekt haben die Stadtarchäologie und das … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Online-Karte zum Krieg in der Ukraine

Die NZZ und andere Medien stützen sich bei ihrer Berichterstattung auf die Online-Karte Liveuamaps (via nzz.ch): “Der Internet-Dienst des ukrainischen Software-Entwicklers, die «Live Universal Awareness Map», kurz Liveuamap, steht seit Wochen im besonderen Fokus. Diverse Hilfswerke und die Uno nutzen … Continue reading

Posted in Kartenmaterial, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , , | 1 Comment

Gute Satellitenbilder-Quellen

SearchreSearch hat ein Spreadsheet mit kostenlosen guten Satellitenbilder-Quellen erstellt (via SearchReSearch): “There are many different mapping products with widely varying capabilities. It’s complicated by the fact that single companies sometimes offer multiple products, using some combination of their own images, … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Kartenmaterial, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , , , | 1 Comment

Das Geoportal des Bundes «geo.admin.ch»

Das Schweizer Geoportal des Bundes stellt Geodaten zu verschiedenen Themen bereit (via uzh.ch/blog): “geo.admin.ch ist die geografische Informationsplattform der Schweizerischen Eidgenossenschaft innerhalb der Bundesverwaltung. Das Portal ist ein wichtiger Schritt in der Umsetzung des Geoinformationsgesetz: Die Plattform erfasst die amtlichen … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Leave a comment

Touren mit dem Velo und Mountainbike planen

Mit der Swisstopo-App können nebst Wandertouren neu auch Touren mit dem Velo und Mountainbike geplant werden (via watson.ch).

Posted in App, Kartenmaterial, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , , | Leave a comment

ZB Zürich hat 2’500 Karten digitalisiert

Im Rahmen des Citizen-Science-Projekts «Durch Raum und Zeit» hat die Zentralbibliothek Zürich über 2500 alte Zürcher und Schweizer Landkarten digitalisiert. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Karten geographisch zu verorten (via pctipp.ch): “Die Abteilung Karten und Panoramen der ZB Zürich verfügt … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Leave a comment

swisscollections: Neues Portal für Sondersammlungen

«swisscollections», das neue Portal für Sondersammlungen, ist online (via Inetbib): “Der Verein swisscollections hat unter der Federführung der Universitätsbibliothek Basel und in Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Zürich und weiteren Institutionen einen neuen Katalog für Spezialbestände geschaffen. Auf swisscollections.ch können Handschriften, … Continue reading

Posted in Archiv, Bildmaterial, Kartenmaterial | Tagged , , , , , | 1 Comment

Veränderungen weltweit auf Google Earth Timelapse

Google Earth hat beim Dienst Timelapse das nach eigenen Angaben größte Update seit 2017 ausgerollt (via GoogleWatchBlog und blog.google/intl/de-de): “Im umfangreichsten Google Earth-Update seit 2017 erlebt ihr unseren Planeten jetzt in einer völlig neuen Dimension – der Zeit. Wir haben … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Digitale Geodaten von swisstopo sind neu kostenlos und können frei genutzt werden

Ab dem 1. März 2021 stellt das Bundesamt für Landestopografie swisstopo seine amtlichen digitalen Daten und Dienste online kostenlos zur Verfügung. Damit schafft swisstopo für innovative Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen neue Möglichkeiten, um Informationsdienstleistungen zu entwickeln (via swisstopo.admin.ch): “Künftig werden … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Interaktive Webseite zur Geschichte der Dufourkarte

swisstopo, das Bundesamt für Landestopografie, gibt auf einer interaktiven Webseite Einblick in die Entstehungsgeschichte der Dufourkarte und zur Geschichte der Landesvermessung in der Schweiz (via infoclio.ch): “Im Jahr 1845 erschienen die ersten zwei von insgesamt 25 Blättern der Topographischen Karte … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Leave a comment