Category Archives: Kartenmaterial

Das neue Schweizer Landeskartenwerk ist fertig

Das Bundesamt für Landestopografie swisstopo hat die letzten Daten und Kartenblätter der neuen Landeskarte publiziert (via buero-dlb.ch): “Innerhalb von sieben Jahren hat swisstopo die Landeskarten aller Massstäbe auf die neue Kartengeneration umgestellt. Mit der Publikation der beiden Blätter 42 Oberwallis … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Kostenlose Geobasisdaten (OGD)

Ab dem 1. März 2021 werden die digitalen Standardprodukte von swisstopo, wie beispielsweise die digitalen Karten, Luftbilder und Landschaftsmodelle, kostenlos als OpenGovernmentData abgegeben und können frei genutzt werden (via swisstopo.admin.ch).

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Wie digital Kartografie heute ist

In der Sendung Kontext vom 4.1.2021 wird unter dem Titel “175 Jahre nach der Dufourkarte” der Frage nachgegangen, wie digital Kartografie heute ist (via buero-dlb.ch): “Google Maps, die Swisstopo App oder ganz klassisch die Landkarte im Massstab 1:25 000. Es … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Google Maps für Recherche und Verifikation nutzen

The OSINT Curious Project erklärt auf Youtube, wie man Google Maps für Recherche und Verifikation nutzen kann (via ARDZDFmedianakdemie auf Twitter).

Posted in Kartenmaterial, Medienkompetenz | Tagged , , , | Leave a comment

Atlas zur deutschen Alltagssprache

Der Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA) dokumentiert die Vielfalt des Deutschen anschaulich auf Karten (via Variantengrammatik auf Twitter): “In vielen deutschsprachigen Gebieten, vor allem in Norddeutschland, werden die traditionellen Dialekte nur noch von älteren Sprecherinnen und Sprechern verwendet, in anderen … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Die Schweiz in hoher Auflösung

Die Luftbilder als wichtigste Grundlage für die Geodatenproduktion stellen die Basis für Produkte wie SWISSIMAGE oder die Landeskarten dar. Dank eines hoch modernen Aufnahmesensors bietet Ihnen swisstopo die Schweiz in einer sehr hohen Auflösung an (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Kartenmaterial | Tagged | Leave a comment

Swisstopo-App

Die heutige Tagesschau von 19:30 Uhr empfiehlt die Swisstopo-App: “Entdecken Sie auch die abgelegensten Orte der Schweiz in bester Kartenqualität. Die kostenlose Karten-App von swisstopo bringt die Landeskarten der Schweiz zusammen mit vielen weiteren Themen wie Wandern, Velofahren, Schneesport oder … Continue reading

Posted in App, Kartenmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Kartenportal.ch

Auf kartenportal.ch wurde im digithek blog bereits mehrfach hingewiesen. Trotzdem ist es vielleicht gut, sich das Angebot wieder in Erinnerung zu rufen: Mit dem Fachportal Kartenportal.CH lassen sich zahlreiche Karten zu einer Vielzahl von Themen, Zeiträumen und Regionen finden. Und … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

20’000 alte Landkarten und Baupläne des Kantons Zürich online

Das Zürcher Staatsarchiv hat über 20’000 alte Landkarten und Baupläne online gestellt. Die Bevölkerung soll helfen, sie zu erschliessen (via Aargauer Zeitung und Archivalia): “Nebst Landkarten und Stadtplänen sind auch historische Baupläne von realisierten und nicht realisierten Projekten zu finden. … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , | Leave a comment

Visualisierungsplattform für aargauische Umweltdaten

Im Kanton Aargau werden departements- und abteilungsübergreifend hochwertige Daten für das Umweltmonitoring gesammelt, ausgewertet, visualisiert und publiziert. Das Umweltdaten-Managementportal EnVIS vereint den Zugang zu allen relevanten Daten – vorwiegend Zeitreihen, aber auch Geodatensätze – in einem System. Das System dient … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged , , | Leave a comment