Category Archives: Kostenlose Online-Ressourcen

Gescanntes Wissen

Das Bayrische Fernsehen berichtet unter dem Titel “Staatsbibliothek: gescanntes Wissen” über das Digitalisierungsprojekt der Bayrischen Staatsbibliothek: “Es ist ein Mammutprojekt, es läuft seit mehreren Jahren und es ist noch lange nicht zu Ende. Der gesamte urheberrechtsfreie historische Bestand der bayerischen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Open E-Books in Bibliotheken

Rudolf Mumenthaler hat in der aktuellen Nummer der Zeitschrift “Bibliotheksdienst” einen Beitrag mit dem Titel “Verzweifelt gesucht – Open E-Books in Bibliotheken” veröffentlicht. Darin beschäftigt er sich u.a. mit der Frage, ob frei zugängliche Klassiker in Bibliothekskatalogen zu finden sind … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Wikisource

Wikisource ist eine Sammlung von Quellentexten, die entweder urheberrechtsfrei sind oder unter einer freien Lizenz stehen. (via ZKBW Dialog Nr. 76 vom 10.7.2013): “Neuen Besuchern werden auf der Seite Über Wikisource die Ziele und Arbeitsweisen in diesem Projekt erläutert. Auf … Continue reading

Posted in E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen, Social Media | Tagged | Leave a comment

E-Lending der ETH-Bibliothek

Am 19.9.2013 habe ich im Digithek Blog auf den E-Lending-Pilotversuch der ETH-Bibliothek hingewiesen. Der Test läuft noch bis ca. Mitte 2014 (via Swiss-lib): “Die ETH-Bibliothek hat das Angebot E-Lending im Sommer 2013 in Kooperation mit dem Aggregator EBL und mit … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged , | Leave a comment

Kostenlose E-Books

Peer Göbel stellt auf giga.de 10 Quellen für kostenlose E-Books vor. Darunter u.a. (via oebib.wordpress.com): Project Gutenberg Archive.org Zulu eBook Neobooks

Posted in E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged | Leave a comment

E-Lending der ETH-Bibliothek

Die ETH-Bibliothek macht in einem Pilotversuch seit Juli 2013 26’000 wissenschaftliche E-Books für die breite, wissenschaftlich interessierte Oeffentlichkeit zugänglich. Im Blog-Beitrag “Pilotversuch E-Lending” wird erklärt, wie die Ausleihe funktioniert.

Posted in Bibliotheken, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged , | Leave a comment

Frei verfügbare Bilder im Internet

Im Blogpost “A brief guide to the best sites for finding freely usable images” auf librarymarketingtoolkit.com werden eine Reihe nützlicher Links zu frei verfügbaren Bildern im Internet aufgelistet. Besonders gut gefällt mir TinEye MultiColor Search Lab: diese Suchmaschine erlaubt es, … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Internet, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged , , , | Leave a comment

CC Search

Die Suche nach Creative Commons Inhalten für die Verwendung im Unterricht ist mitunter sehr zeitaufwändig. Im Suchfeld der Webseite von CC Search trägt man den entsprechenden Suchbegriff ein und wählt anschliessend die Anbieterplattform auf welcher gesucht werden soll. Auf diese … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged , | Leave a comment

Digitale Schulbuch-Bibliothek

GEI-Digital – ein Projekt des Georg-Eckert-Instituts – digitalisiert Schulbücher von den Anfängen des staatlichen Schulwesens bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Es werden Lehrwerke vom 17. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts in den Fächern Geschichte, Geographie und Staatsbürgerkunde erfasst. … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Kostenlose Online-Ressourcen | Tagged | Leave a comment

Du : die Zeitschrift für Kultur digital

Die Kulturzeitschrift Du ist seit kurzem von Bd. 1 (1941) – Bd. 72 (2012) digitalisiert kostenlos auf retro.seals.ch (seit 30.3.2016: e-periodica.ch) verfügbar (via swiss-lib).

Posted in Kostenlose Online-Ressourcen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | 1 Comment