Category Archives: Künstliche Intelligenz

Spezialisierte ChatGPT Bots verwenden

Vor einiger Zeit hat OpenAI spezialisierte GPTs angekündigt. Diese waren anfangs nur für zahlenden Kunden verfügbar. Unterdessen können jedoch auch die kostenlosen Nutzer diese spezialisierten Bots verwenden (via web2-unterricht.ch): zum Beispiel ein PDF hochladen und analysieren Scholar GPT

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten

Die DGI führt am 21.11.2024 eine Online-Weiterbildung zum Thema “Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten” durch. Update: am 30.190.2024 findet zusätzlich die Weiterbildung “ChatGPT & Co. – Einführung in generative Texttools” statt.

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz, Weiterbildung | Leave a comment

Mit KI einen Mastodon-Gedichtbot bauen

Kathrin Passig hat nach dem Muster ihrer Mastodon-Gedichbots Gomringador, Asevador und Lying Hammock den neuen Robot Gernhardt erstellt (via techniktagebuch.tumblr.com): “Dann baue ich einen Mastodon-Gedichtbot. Anders als bei meinen bisherigen Gedichtbots, die ganz automatisch dichten, werde ich hier selbst mithelfen … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | 1 Comment

Informationskompetenz neu denken

“Informationskompetenz neu denken: von Google zu ChatGPT” Erstpublikation in: Erwachsenenbildung. Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 70(2), 52-57 (via Beats Biblionetz und Researchgate): “In der Wissenskonstruktion von Suchmaschinen und generativer KI ergeben sich neue Kompetenzanforderungen, die für die Erwachsenenbildung weiter zu … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI-Literaturrecherche: not the devil himself

Iasabella Buck schreibt über “KI-Literaturrecherche: not the devil himself”: “Ich finde es letztlich tatsächlich fatal, mit Studierenden – und zwar unabhängig von ihrem Fachsemester – über Literaturrecherche zu sprechen, dabei aber KI-Tools nicht zu thematisieren. Andrea Klein, eine sehr geschätzte … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | 1 Comment

Neues nanoo.tv-Archiv “Medienkompetenz und KI”

Bei nanoo.tv kann im Profil bei zusätzlichen Videosammlungen neu “Medienkompetenz und KI” als Archiv hinzugefügt werden (via nanoo.tv auf X).

Posted in Filmmaterial, Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz | Leave a comment

GenKI und Produktivität von Lehrpersonen

(via quisquilia und scil.ch): “Im Rahmen einer aktuelle Studie aus den USA wurden Lehrpersonen über ein Schuljahr hinweg bei der Nutzung von GenKI-Werkzeugen begleitet. Dabei kristallisierten sich verschiedene Typen von Nutzern heraus. Produktivitätsgewinne nahmen die Lehrpersonen wahr, die GenKI AUCH … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

KI-Anwendung für einfache Sprache

Die kostenlose Betaversion SIMBA des Berliner Forschungsinstitut wartet mit einer KI-Anwendung für einfache Sprache auf (via bibfobi.wordpress.com).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Spanische Website zu KI im Bildungsbereich

Wer sich für künstliche Intelligenz (KI) im Bildungsbereich interessiert, dem sei die Website des spanischen Bildungsexperten Ramón Besonías (@ramon_besonias) empfohlen (via blog.fid-romanistik.de): “Dort teilt er seine gut kuratierte Sammlung von Ressourcen, Materialien, Dokumentationen, Werkzeugen etc. zu KI in der Bildung: … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Generative Künstliche Intelligenz trifft Informationskompetenz

Im OA-Journal 027.7 (2) 2024 ist u.a. folgender Artikel zu lesen (via swiss-lib): Welte, C., Künzle, C., Edinger, E.-C., & Bärtsch, C. (2024). Generative Künstliche Intelligenz trifft Informationskompetenz: Strategien an der ETH-Bibliothek. https://0277.pubpub.org/pub/jvw0uubl/release/1 “Die ETH-Bibliothek begreift das Thema generative künstliche … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment