Category Archives: Künstliche Intelligenz

Umfrage zu generativen KI-Tools

Bibliosuisse führt zum Thema “Generative KI-Tools” eine Umfrage durch. Die Auswertung wird in Bibliosuisse 3/24 präsentiert (via E-Mail).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Arte-Doku “Das KI-Wettrennen”

“Schlaue neue Welt – Das KI-Wettrennen | Doku HD | ARTE” auf Youtube (via Fortbildung in Bibliotheken): “Das Wettrennen um die Vorherrschaft im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz läuft: zwischen den USA, China und Europa. Doch wer gewinnt? Und wer bestimmt … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

IK, Medienkompetenz und KI

Dominik Petko hat am 5.3.2024 anlässlich des Kollegiumstages an der Neuen Kantonsschule Aarau einen Vortrag zum Thema “Jetzt erst recht! Komplexe Lernformen trotz und mit generativer KI” gehalten. Darin hat er u.a. auch über die Bedeutung von Informations- und Medienkompetenz … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz | 1 Comment

Künstliche Intelligenz und Sprache

Der Tages-Anzeiger berichtet unter dem Titel “Fremdsprachen lernen? Braucht es bald nicht mehr!” über Künstliche Intelligenz und Sprache (via tagesanzeiger.ch): “Und doch: Angesichts der Geschwindigkeit, mit der sich künstliche Intelligenz entwickelt, dürfte laut Volk die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen deutlich schwinden. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Fake-Wissenschaft: KI-Treibstoff für wissenschaftliche “Paper Mills”?

“Fake-Studien mit KI” in der ARD-Mediathek (via Jan Eggers auf Bluesky): “Wissenschaftlicher Fortschritt beruht auf guter und verlässlicher Forschung. Doch was, wenn die erhobenen Daten gefälscht sind, die Experimente nie gemacht wurden, die ganze Studie erfunden ist? Der Markt mit … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Wissenschaft | 1 Comment

Perplexity.ai – Die beste KI-Suchmaschine

Unter dem Titel “Perplexity.ai – Die beste KI-Suchmaschine” gibt es einen sehr umfangreichen Beitrag der “Digitalen Profis” zu Perplexity (via Matthias Kindt auf LinkedIn): “Perplexity ist ein Produkt des gleichnamigen Unternehmens. Es handelt sich dabei um eine noch relativ junge … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

ChatGPT & Datenschutz – Update für Schule und Unterricht

Unterrichten.digital bietet zum Thema ChatGPT & Datenschutz ein Update für Schule und Unterricht (via quisquilia): “Mit ChatGPT und anderen Sprachmodellen, aber ebenso bildgebender KI wie Midjourney, hat das Thema KI schlagartig Einzug in den Unterricht gehalten – zumindest ist der … Continue reading

Posted in Datenschutz, Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Schüler*innen zu ChatGPT

20 Minuten interviewt unter dem Titel “«Ich benutze ChatGPT unbemerkt in Prüfungen»” Schüler*innen zu ChatGPT: “Schweizer Schüler nutzen ChatGPT vielseitig, wie eine Umfrage von 20 Minuten zeigt. Sie sehen Chancen der künstlichen Intelligenz, haben aber auch Bedenken.”

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Kann Literatur maschinell übersetzt werden?

Das Übersetzerhaus Looren gibt auf seinem Blog einen Überblick über die Frage, ob Tools wie Deepl zum Übersetzen beigezogen werden sollten (via TraLaLit auf Bluesky): “Kann Literatur maschinell übersetzt werden? Und was kommt bei dem Versuch heraus? Das Experiment mit … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

Schnelle KI Groq

Groq ist ein besonders schneller KI-Chatbot (via Diana Knodel auf X).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment