Category Archives: Lernen

Lesen!

“Wie soll ich mich auf die Universität und meine künftige Karriere vorbereiten?” wird Greg Downey, Professor an der Universität von Wisconsin-Madison manchmal von High-School-StudentInnen gefragt. Hier seine Antwort (via Librarymistress): “Besides the standard advice of keeping your grades up, participating … Continue reading

Posted in Lernen, Lesen | Leave a comment

Kreativ werden

Bruce Johnson befasst sich im Blogbeitrag “How Students Can Learn to Be Creative” mit der Förderung von Kreativität. Dabei weist er auf den Artikel “How to Become a Creative Genious” hin, der folgende sechs Punkte auflistet: 1. Habe immer ein … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Leave a comment

Elektronisches Lesen und Gedächtnis

E-Book-News befasst sich mit der Frage, ob ein am Bildschirm gelesener Text weniger gut im Gedächtnis haften bleibt als ein in einem konventionellen Buch gelesener: “Als Psychologen der britischen Universität Leicester unlängst Testpersonen ihres eigenen Faches mit kryptischem BWL-Wissen bombardierten, … Continue reading

Posted in E-Books, Lernen, Lesen | Leave a comment

Tipps zum Schreiben einer Diplomarbeit

Verena Schneider gibt im Tages-Anzeiger vom 2.5.2011 unter dem Titel “So schaffe ich meine Diplomarbeit” Tipps zum erfolgreichen Schreiben einer Abschlussarbeit, z.B. “Wie behalte ich den Überblick über das bereits Gelesene? Zunächst: Kein Lesen ohne markieren, notieren, zusammenfassen oder Zettel … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Lernen | Leave a comment

Science Slam und Powerpoint-Karaoke

Im Tages-Anzeiger vom 2.2.2011 wird unter dem Titel “Wenn sich Nerds als Rampensäue versuchen” über Science-Slam an Schweizer Universitäten berichtet. Nach dem Vorbild von Poetry Slams stellen angehende Wissenschaftler ihre Vorträge vor begeistertem Publikum möglichst unterhaltsam und verständlich vor. Die … Continue reading

Posted in Lernen, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Top 100 Lern-Tools

Jane Hart hat gemeinsam mit 545 weiteren Personen aus dem Bildungsbereich wieder die “Top 100 Tools for Learning 2010” gewählt. Auf den ersten fünf Plätzen sind (in Klammern Rang 2009): 1 Twitter (1) 2 Youtube (3) 3 Google Docs (5) … Continue reading

Posted in Lernen, Tools | Leave a comment

Lerndokumentation als Blog

Beim Lesen der Newsletter der BGS-Bibliothek (Bildungszentrum Gesundheit und Soziales) in Chur bin ich auf ein interessantes Detail gestossen. Der Lernende in der Bibliothek (angehender Fachmann Information und Dokumentation) führt seine Lerndokumentation als Blog. Dies stärkt seine Medienkompetenz (für die … Continue reading

Posted in Lernen | Leave a comment

Dossier zum Thema “Besser lernen”

Im neuen Unimagazin der Universität Zürich 2/2010 ist auf S. 27-51 ein Dossier zum Thema “Besser lernen” zu finden (via Blog von Theo Byland).

Posted in Lernen | Leave a comment

Churer Schriften: DIAMOND

Neuestes Werk bei den Churer Schriften zur Informationswissenschaft: DIAMOND (PDF) : Didactical Approach for Multiple Competence Development – ein Konzept bzw. ein Leitfaden für Anwender und Lehrpersonen, “die die Ausbildung von Schlüsselkompetenzen mit Unterstützung neuer Medien im Unterricht verankern wollen … Continue reading

Posted in Lernen | Tagged | Leave a comment

Online-Vokabeltrainer Vokker

Vokker ist ein kostenloser Vokabeltrainer. Die Wörter, die gelernt werden müssen, werden selber eingetragen (und dabei bereits das erste Mal gelernt). [via Dt. Bildungsserver]

Posted in Lernen, Tools | Leave a comment