Category Archives: Lernen

Digitaler Zettelkasten

Einblicke in das System der Zettel – Geheimnis um Niklas Luhmanns Zettelkasten auf Youtube Kurt Jakob schreibt in seinem Blog über das Thema “Vom Zettelkasten zum Kuratieren“. Dabei erwähnt er u.a. ein digitales Tool, das nach dem Prinzip des Zettelkastens … Continue reading

Posted in Lernen | Tagged , | 1 Comment

Lernen mit digitalen Medien im Studium

Ein Ergebnis der Studie “Lernen mit digitalen Medien aus Studierendenperspektive” ist, dass jeder fünfte Studierende die komplette Vielfalt digitaler Medien nutzt (via Urs Henning auf Twitter bzw. presseportal.de bzw. hochschulforumdigitalisierung.de): “Es gibt große Unterschiede bei der Nutzung digitaler Medien zwischen … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Wissenschaft | Leave a comment

Gratis online lernen

Onlinecampus Virtuelle PH in Eisenstadt hat im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Frauen Mitte 2015 als Ergebnis einer digitalen Werkstatt unter virtuelle-ph.at/gol den Schummelzettel No2: Gratis Online Lernen – 100 und mehr Empfehlungen von Lehrenden für Lehrende erstellt. Die … Continue reading

Posted in Lernen | Leave a comment

Toolsammlung für die Lehre

Das neue Directory of Learning and Performance Tools and Services ist komplett überarbeit und enthält über 1’000 Einträge (via Zukunftswerkstatt).

Posted in Lernen, Tools, Unterricht | Tagged | Leave a comment

In etwas gut werden

Das Weblog Expert Enough widmet sich dem Thema, wie man gut in etwas wird (via The Scout Report — Vol. 22, Nr. 3): “Expert Enough, a blog by Corbett Barr and Caleb Wojick, two young entrepreneurial polymaths, begins with a … Continue reading

Posted in Lernen | Leave a comment

Mediotheks-Umfrage

Simone König, Leiterin der Mediothek der Kantonsschule Wohlen hat Ende 2015 bei ihren Schülerinnen und Schülern eine detaillierte Mediotheks-Umfrage durchgeführt (Download PDF hier). Besten Dank an Simone für die Zusammenfassung und die Erlaubnis, die Umfrage hier zu veröffentlichen. Gefragt wurde … Continue reading

Posted in Lernen, Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Digitalisierung – Fluch oder Segen?

Die Arte-Sendung Xenius vom 17.12.2015 widmet sich dem Thema “Digitale Demenz: Machen Computer dumm oder schlau?“

Posted in ICT, Lernen | Leave a comment

Mapping OER

Mit “Mapping OER – Bildungsmaterialien gemeinsam gestalten” startet Wikimedia Deutschland bis Februar 2016 ein Modellprojekt zur “Vermessung” von Open Educational Resources (OER) in Deutschland (via Wikimedia Deutschland Blog): “Das Vorgehen im Projekt Mapping OER ist in drei Phasen unterteilt: Die … Continue reading

Posted in Lernen, Open Access | Tagged | 1 Comment

Generation Y beim Lernen begleiten

Philippe Wampfler hat an der Swiss eLearning Conference (SeLC) eine Keynote zum Thema “Generation Y beim Lernen begleiten” gehalten. Die interessante Präsentation kann hier angesehen werden.

Posted in Lernen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Cornell notes

Via http://reviseordie.tumblr.com/ Cornell notes ist eine Methode, sich strukturiert Notizen zu machen. Das Youtube-Video “How to take Cornell notes” erklärt, wie es geht.

Posted in Lernen | Tagged | 3 Comments