Category Archives: Lesen

@DailyMann auf Twitter

Über den Twitter-Account @DailyMann wurde hier am 12.4.2022 berichtet. Mittlerweile ist der Account sehr populär, wie welt.de in Form eine Interviews mit dem Betreiber des Accounts berichtet: “Bei Twitter ist „Thomas Mann Daily“ zum Phänomen geworden: Jeder liest mit, wie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Digitale Lessing-Werkausgabe

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Historisch-kritisch und zukunftssicher” über eine neue digitale Lessing-Werkausgabe: “Die aktuellste Gesamtausgabe zu Gotthold Ephraim Lessing ist rund einhundert Jahre alt. Ein Digitalprojekt will die Forschung über den bedeutenden Dichter der Aufklärung voranbringen. Eine Mammutaufgabe, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Dark Academia

@hugendubelbuchhandlungen Zu welchen Begriffen aus der Buchwelt braucht ihr dringend eine Erklärung? #hugendubel #booktokgermany #darkacademia #fürdich ♬ Asian style warm tropical house – Future Oriented Triad Zum Buchtrend Dark Academia wird z.B. das auf TikTok oft besprochene Werk “The Secret … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Leave a comment

Literaturblog von und für junge Erwachsene

Ueberzeilen.com ist ein “Literaturblog von und für junge Erwachsene”: “Wir sind Maturand:innen der Kantonsschule Zürcher Oberland, die „berufeshalber“, und auch privat, ganz schön viel lesen. und was wir tun BookTok, Literaturclub, Lesung, BookTube, Feuilleton, #bookstagram, Blog, Bibliothek, Podcast, Literaturfestival, Museum, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Rory Gilmore Reading List

Eine der belesensten Fernsehserien-Heldinnen ist sicher Rory Gilmore. Wer sich für das neue Jahr eine Leseliste vornehmen möchte, ist mit der “Full Rory Gilmore Book List” gut bedient (sofern die Englischlastigkeit nicht als Nachteil gesehen wird). Denn wie Rory sagt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

10 Klassiker von Autorinnen, die man gelesen haben sollte

Die Zeit sagt “Diese 10 Klassiker von Autorinnen sollte man gelesen haben”: “Wir haben Sie im ZEIT-Literaturnewsletter »Was wir lesen« gefragt, welche Bücher von Autorinnen man gelesen haben sollte. Die zehn meistgenannten Titel unter den 2.000 Antworten finden Sie hier.”

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

50bändige Robert Walser-Ausgabe

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Schattenbilder aus einem Poetenleben” über die neue Robert Walser-Ausgabe: “Die auf 50 Bände angelegte Edition der Romane, kleinen Formen, Briefe, Manuskripte und Mikrogramme von Robert Walser erscheint als Lesefassung, im Faksimile, auf DVD und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Dürrenmatt-Boykott wegen N-Wort

(via watson.ch): “Wampfler, der als Deutschlehrer an der Kantonsschule Enge und als Dozent für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Zürich arbeitet, wurde von einer Schülerin darauf aufmerksam gemacht. «Sie wollte das Werk nicht lesen, da es zweimal das rassistische ‹N-Wort› … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Was wäre, wenn die Figuren Ihrer Lieblingsromane Smartphones hätten?

Penguin bietet Beispiele.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

7 kurze Romane der Weltliteratur

Die Zeit hat eine Liste mit sieben Literatur­klassikern zusammen­gestellt – und zwar nur denen, die unter 200 Seiten haben (via Newsletter Die Zeit: Was wir lesen).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment