Category Archives: Lesen

MarmeladenOma auf Twitch

Ein Beispiel dafür, wie die Streaming-Plattform Twitch auch für Buch-Inhalte genutzt wird, ist die MarmeladenOma (via zbw-mediatalk.eu) “Ein ganz reizendes Beispiel für einen ungewöhnlichen Account ist der der inzwischen über 90-jährigen Großmutter Helga Sofie Josefa. Mithilfe ihres Enkels Jannik streamt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

NYPL: Best Books of 2022

Die New York Public Library hat die besten Bücher von 2022 zusammengestellt. Es gibt u.a. eine Liste für Jugendliche und eine für Erwachsene: “The New York Public Library is proud to present our Best Books of 2022. Our annual recommendations … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Buch Basel verjüngt

Die Buch Basel hat mit der neuen Festivalleitung ein jüngeres Publikum angezogen (via Basel Briefing #721 von Bajour): “Instagram-Maestro Daniel Fauli Faulhaber war mal wieder am Drücker und hat sich ins Getümmel gestürzt und unter die Literaturschaffenden gemischt. Sein Fazit: … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Das Potenzial des Digitalen: Literatur

Das andshymagazine (Katharina Nejdl Grafik Design und Development) und nervousdata.com (Jasmin Meerhoff Medienwissenschafterin und Autorin) experimentieren mit neuen elektronischen literarischen Formen (via Programm Buch Basel Samstag, 14-15 Uhr, Potenzial Digital: Fiktion): “Ein Text, der atmet. Ein begehbarer Roman. Ein Endless … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Trailer zur Ausstellung “Ingeborg Bachmann. Eine Hommage”

Im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek ist momentan die Ausstellung “Ingeborg Bachmann. Eine Hommage” zu sehen (via youtube.com): “In der neuen Sonderausstellung “Ingeborg Bachmann. Eine Hommage” im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek wird die Schriftstellerin, die als Ikone der Nachkriegsliteratur gilt, porträtiert. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Museen | Tagged | Leave a comment

Vademecum: #breiterkanon in der Lehre

#BreiterKanon hat jetzt ein Vademecum für die literaturwissenschaftliche Lehre entwickelt (via Martina Wernli auf Twitter): “Da die Schule und Universität entscheidende Orte für die Etablierung und Verbreitung literarischer Kanones sind, bietet #breiterkanon einen eigenen Leitfaden an, genauer: ein Vademecum zur … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Fatma Aydemir liest aus “Dschinns” und spricht über ihr Werk

Lesung und Gespräch auf Youtube mit Fatma Aydemir aus “Dschinns” im Rahmen der Tagung “(Literarische) Einsamkeitsreflexionen” organisiert von der Jungen Deutschen Schillergesellschaft (DSG). Es moderieren Dîlan Canan Çakir und Felix Lempp.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lyrisches Quartett

Heute Abend findet um 19 Uhr im Lyrikkabinett München das “Lyrische Quartett” statt (via Newsletter Literaturarchiv Marbach): “Nach zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen – dem Auftakt im April in München und einer animierten Sommer-Diskussion im Juli in Marbach – kehrt das … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

“Zürich liest” startet heute

Vom 26.10.-30.10.2022 findet wieder Zürich liest statt. es lohnt sich, das sagenhaft umfangreiche Programm genau zu studieren (und natürlich auch teilzunehmen, via Newsletter Zürich liest).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Kritikables Queertett

Als Gegenstück zum etablierten (und eher konservativen) Literarischen Quartett gibt es das “Kritikable Queertett”, das sich letztes Mal am 20.10.2022 im Kampnagel Hamburg traf. Bis jetzt ist eine Sendung auf Youtube zu finden, weitere sollen folgen (via Newsletter NewFrohmanntic): “Das … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment