Category Archives: Lesen

Rory Gilmore Reading List

Eine der belesensten Fernsehserien-Heldinnen ist sicher Rory Gilmore. Wer sich für das neue Jahr eine Leseliste vornehmen möchte, ist mit der “Full Rory Gilmore Book List” gut bedient (sofern die Englischlastigkeit nicht als Nachteil gesehen wird). Denn wie Rory sagt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

10 Klassiker von Autorinnen, die man gelesen haben sollte

Die Zeit sagt “Diese 10 Klassiker von Autorinnen sollte man gelesen haben”: “Wir haben Sie im ZEIT-Literaturnewsletter »Was wir lesen« gefragt, welche Bücher von Autorinnen man gelesen haben sollte. Die zehn meistgenannten Titel unter den 2.000 Antworten finden Sie hier.”

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

50bändige Robert Walser-Ausgabe

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Schattenbilder aus einem Poetenleben” über die neue Robert Walser-Ausgabe: “Die auf 50 Bände angelegte Edition der Romane, kleinen Formen, Briefe, Manuskripte und Mikrogramme von Robert Walser erscheint als Lesefassung, im Faksimile, auf DVD und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Dürrenmatt-Boykott wegen N-Wort

(via watson.ch): “Wampfler, der als Deutschlehrer an der Kantonsschule Enge und als Dozent für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Zürich arbeitet, wurde von einer Schülerin darauf aufmerksam gemacht. «Sie wollte das Werk nicht lesen, da es zweimal das rassistische ‹N-Wort› … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Was wäre, wenn die Figuren Ihrer Lieblingsromane Smartphones hätten?

Penguin bietet Beispiele.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

7 kurze Romane der Weltliteratur

Die Zeit hat eine Liste mit sieben Literatur­klassikern zusammen­gestellt – und zwar nur denen, die unter 200 Seiten haben (via Newsletter Die Zeit: Was wir lesen).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

LiMoTee.ch down

Beim Aufrufen des Angebots LiMoTee, das auch auf digithek.ch verlinkt ist erscheint seit ca. einer Woche die Meldung “Error establishing a database connection”. Hoffentlich ist der Unterbruch nur temporär? (Falls Gerald Knoess hier mitliest: die Website wird auch bei uns … Continue reading

Posted in Bücher, Digithek, Lesen | Tagged | Leave a comment

Leseverhalten und Wortschatz: Positiver Zusammenhang mit Bücherlesen

Der Wortschatz von Kindern, die Bücher lesen, ist höher als der von Kindern, die intensiv »an digitalen Geräten« lesen (signifikant, auch wenn man Bildung der Eltern, Erstsprache etc. kontrolliert, via Philippe Wampfler auf Twitter und Studie “Sonderauswertung: zum Stand von … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Gendersensible und genderreflektierte Leseliste

Die seit 2021 im von Frankfurt aus gegründeten Netzwerk #breiterkanon arbeitenden Forscher*innen verschiedener Universitäten haben eine gendersensible und genderreflektierte Leseliste als dringend zu bearbeitendes Desiderat identifiziert (via breiterkanon.hypotheses.org): “Es gilt die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen, die sich … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Jugendliche lesen wieder weniger

(via boersenblatt.net): “Die Langzeitstudie JIM misst das Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen. Auffällig ist, dass sich die Mediennutzung in vielen Bereichen wieder den Umständen vor Pandemiebeginn annähert, nachdem 2020 ein Peak in allen Bereichen gemessen werden konnte.”

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment