Category Archives: Lesen

Kafka-Merchandise auf Etsy

Druko und ich ordne Dir einen furchtbaren Franz Kafka Fan Artikel von Etsy zu — Maria Wollburg (@mariawollburg) April 12, 2022 Johannes Franzen macht aufmerksam auf einen Thread zu Kafka-Merchandise auf Etsy von Maria Wollburg (via Newsletter Kultur & Kontroverse): … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Unterhaltsame Kulturgeschichte des Döners

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bespricht unter dem Titel “Schluss mit dem Schmuddelimage” eine neue Kulturgeschichte des Döners: “„Weltmeister im Dönerkonsum“ seien ohnehin die Deutschen. Seidels Recherchen zufolge gibt es rund 18.500 Döner-Imbisse und türkische Restaurants im Lande und allein 1600 … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Verbotene Bücher kostenlos

(via npr.org und nypl.org): “In response to the more than 1,500 books challenged to be removed from libraries in the last year, the New York Public Library launched an effort to make some banned books available for everyone — for … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Progressive fantastische Literatur

Deutschlandfunk Kultur berichtet über “Progressive fantastische Literatur”: “Fantasy, Science-Fiction und Horror sind in Filmen und Serien längst die bestimmenden Genres, fantastische Bücher aber werden oft als „Kinderkram“ abgetan. Dabei sei Fantastik ein wichtiger Ausdruck unserer komplexen Zeit, sagt Lars Schmeink.”

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Crowdfunding für ukrainische Kinderbücher

Das Ukrainian Book Institute sammelt gemeinsam mit dem Europäischen Verlegerverband per Crowdfunding Geld, um Kinderbücher für Geflüchtete zu drucken (via zeit.de): “Den Anstoß für das Projekt hatten Lwiwer Bibliothekare gegeben, die von ihren polnischen Kollegen schon in der zweiten Kriegswoche … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Bücherbord Ukraine

 Sommers Weltliteratur to go startet mit “Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde to go” das Bücherbord Ukraine, das lesenswerte ukrainische Literatur behandelt.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | 1 Comment

Thomas Manns Tagebuch-Beiträge

„Es mag an meinem Schnupfen-Kopf liegen, aber was man Begeisterung nennt, finde ich vorderhand nicht.“ (12. 4. 1919) — Thomas Mann Daily (@DailyMann) April 11, 2022 Thomas Manns Tagebuch-Beiträge werden täglich auf dem Twitter-Konto DailyMann gepostet (via ETH-Bibliothek auf Twitter).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | 1 Comment

Arno Schmidt-Biografie von Sven Hanuschek

Deutschlandfunk bespricht die neue Arno Schmidt-Biografie von Sven Hanuschek (via ASml-Liste): “Arno Schmidt gilt als der große Solitär in der Literaturgeschichte nach 1945, ein radikaler Außenseiter und Wortmagier mit vielen Fans. Sven Hanuschek zeigt sich in seiner materialreichen Biografie des … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Buchfindomat

Literaturvermittlerin Tina Kemnitz und Medieninformatiker Kaspar Ensikat haben eine neue Buchempfehlungs-Webseite eingerichtet: den Buchfindomat. Die Finanzierung des Projekts läuft über eine Crowdfunding-Kampagne (via schulmediothek.de): “Mit seiner Hilfe finden Kinder und Jugendliche unkompliziert passenden Lesestoff. Die Auswahl der Titel fußt auf … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesen die Menschen weniger?

Florian Jung beschäftigt sich auf Youtube mit der Frage “Lesen die Menschen weniger?” und zieht dafür Statistiken verschiedener Länder zu Rate.

Posted in Lesen | Leave a comment