Category Archives: Lesen

Online-Literaturportal “Weiter Schreiben Schweiz”

Das Online-Literaturportal “Weiter Schreiben Schweiz” zeigt die bunte Vielfalt der Exilliteratur in der Schweiz (via kulturtipp).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Harry Potter-Laden in New York

In New York ist der weltgrösste Harry Potter-Laden eröffnet worden (via spiegel.de): “Am Broadway standen sie in Schlangen: Zur Eröffnung des weltgrößten Harry-Potter-Ladens in New York kamen zahlreiche Fans, manche waren Tausende Kilometer weit angereist. Zeitweise musste sogar die Polizei … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Friedrich Dürrenmatt Das Stoffe-Projekt online

Am 5. Januar 2021 jährte sich zum 100. Mal Friedrich Dürrenmatts Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt das Schweizerische Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek eine reich mit Faksimiles illustrierte, schön gestaltete Edition zu seinem autobiographischen Stoffe-Projekt im Diogenes Verlag heraus. Die fünfbändige … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Orell Füssli Book Circle

Pünktlich zum Welttag des Buches am 23. April startete der grösste Schweizer Buchhändler Orell Füssli den «Book Circle», eine Community für alle Lesebegeisterten in der Deutschschweiz (via bellevue.nzz.ch, danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Mit dem Book Circle, der … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

“Writers Doing Normal Shit” auf Instagram

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von writers doing normal shit (@writersdoing) Die Instagram-Seite „Writers Doing Normal Shit“ zeigt Bilder von Schriftsteller*innen in Alltagssituationen (via 54 books): “Dort läuft Beckett in Shorts herum, macht Susan Sontag … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Freude am Lesen behalten

Kat Smith beschreibt im Guardian unter dem Titel “Why I am deleting Goodreads and maybe you should, too” ihr Unbehagen mit der App Goodreads: “While some people’s qualms with Goodreads are rooted in its clunky interface, or the fact that … Continue reading

Posted in Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

#Booktok

ntv berichtet unter dem Titel “Wie eine App die Literaturlandschaft erobert” über Bücher auf Tiktok: “Unter dem Hashtag #Booktok erobert sich die Literatur auf Tiktok neue Räume. Und zeigt: Der Literaturkritiker muss kein alter Mann mit Hornbrille sein. Meistens sind … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Paperbacks From Hell

54 Books widmet sich unter dem Titel “Die Nacht der untoten Riesenbücher – Lesenswerter Schund” dem Thema (englischsprachige) Horror-Paperbacks aus der Mitte der 1970er bis anfangs 1990er Jahre, die jetzt wiederentdeckt werden: “Aber das Abklappern, egal ob nach Neuauflagen oder … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Solothurner Literaturtage 2021

Über das Auffahrtswochenende vom 14.-16.5.2021 finden wie jedes Jahr die Solothurner Literaturtage statt, dieses Mal vorwiegend online. Es lohnt sich, das vielfältige Programm zu studieren und aktiv teilzunehmen.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

LitFest Zürich

Mit dem LitFest Zürich geht vom 27. bis 30. Mai 2021 zum ersten Mal ein neuartiges Literaturfestival über die Bühne und die Bildschirme (via leanderwattig.com): “Das LitFest Zürich ist konsequent vom Streaming her konzipiert und kann gleichzeitig Publikum vor Ort … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment