Category Archives: Lesen

Social Reading mit Word

Urs Henning beschreibt auf Web2-Unterricht unter dem Titel “Social Reading mit Word”, wie er mit einer Schulklasse im Distanzunterricht Faust liest in Form eines digitalen literarischen Zirkels und zieht folgendes Fazit: Die Kulturtechnik der Annotation kann mit digitalen Mitteln wesentlich … Continue reading

Posted in Lesen, Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Die 100 bekanntesten Bücher von afroamerikanischen Autorinnen

Die Online-Publication Zora (benannt nach der Autorin Zora Neale Hurston) hat die Liste “The Zora Canon, a collection of the 100 most prominent books written by African American women” erstellt. Die meisten der Titel können kostenlos im Internet Archive ausgeliehen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , , , | Leave a comment

Lyriktelefon

Mit einem Lyriktelefon und zitierten Gedichten berühmter Literaten wollen das Deutsche Literaturarchiv Marbach und das Schauspiel Stuttgart eine kulturelle Lücke in der Corona-Krise füllen (via Deutschlandfunk Kultur und Schauspiel Stuttgart): “Vom kommenden Montag an würden Gedichte auf Bestellung gelesen, am … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Pippi Langstrumpf wird 75

Seit vor 75 Jahren das erste Buch erschien, ist Pippi Langstrumpf einer der wichtigsten Kinderbuch-Klassiker geworden (via tagesschau.de und zdf.de): “Astrid Lindgrens Tochter Karin Nyman hat das nie vergessen, wie auch? “Als ich sieben Jahre alt war, lag ich krank … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Die besten 250 Abenteuerromane des zwanzigsten Jahrhunderts

HILOBROW sammelt unter dem Titel “best 250 adventures of the 20th century” die besten Abenteuerromane des zwanzigsten Jahrhunderts.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Hölderlin in Gebärdensprache

Wolfgang Georgsdorf: “Hölderlin in Gebärdensprache” auf Youtube: “Am 19. März hätte in Marbach die große Wechselausstellung “Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie” im Literaturmuseum der Moderne von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet werden sollen. Am 30. April sollte die Eröffnungsveranstaltung … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Onlineliteraturfestival literatur-online.ch

Heute wird unter literatur-online.ch das definitive, detaillierte Programm der diesjährigen Solothurner Literaturtage aufgeschaltet, die als Onlineliteraturfestival am Freitag 22. und Samstag, 23 Mai 2020 stattfinden. Ebenfalls zur Verfügung steht dann unter derselben Adresse das sogenannte “Logbuch”. Geboten werden hier Videos, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | 1 Comment

Zehn Tipps, mehr zu Lesen

Austin Kleon gibt unter dem Titel “If you are having trouble reading…” zehn Tipps, mehr zu Lesen: 1. Keep a book at the breakfast table and read it in the morning instead of looking at the news on your phone. … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Drei Bücher zum selbstorganisierten Lernen

Nina Santner von der Mediothek der Kanti Baden stellt auf YouTube drei Bücher zum selbstorganisierten Lernen vor.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Instagram-Blogparade #Mediotipp

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an das Buch „Sommernovelle“ von Christiane Neudecker. Ein Beitrag geteilt von Neue Kantonsschule Aarau (@neuekantonsschuleaarau) am Apr 24, 2020 um 6:56 PDT Videos erreichen je nach Kanal unterschiedlich viele Zuschauer*innen. Gut funktionieren Videos auf … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment