Category Archives: Lesen

Lektüreempfehlungen Englisch

Unter dem Titel “Lektüreempfehlungen Englisch” gibt es eine kollaborative Google Docs-Liste (via Christina G. auf Twitter): “Zu Thema xy soll in Klasse xy ein Roman gelesen werden … und ihr recherchiert und recherchiert … und habt eigentlich keine Zeit dazu. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Peter Huchel-Preis

Der Peter Huchel-Preis gilt als wichtigster Lyrikpreis des deutschsprachigen Raums. Dieses Jahr wird Henning Ziebritzki ausgezeichnet (via deutschlandfunkkultur.de): “Der mit 10.000 Euro dotierte Peter-Huchel-Preis gilt als der wichtigste deutsche Lyrikpreis. Zu den bisherigen Preisträger zählen etwa Monika Rinck, Friederike Mayröcker … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Beste Science-Fiction-Bücher des Jahres 2019

Josefson hat im Standard “Rundschau: Die besten Science-Fiction-Bücher des Jahres” zusammengestellt.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Interviews mit SchriftstellerInnen online

Die Ohio University Libraries’ Don Swaim Collection, die über 700 Interviews mit bekannten SchriftstellerInnen enthält, ist jetzt online verfügbar (via Researchbuzz: Firehose): “The Ohio University Libraries’ Don Swaim Collection, featuring over 700 audio interviews of well-known authors from ‘Book Beat,’ … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

LeserInnen sind netter

The Language Nerds berichtet unter dem Titel “People who read books are nicer than those who don’t, study finds” über eine Studie die besagt, dass Bücherlesende netter und empathischer sind als Nichtbücherlesende (via Stephen’s Lighthouse): “The study shows that the … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lyrik bei «Steiner & Tingler»

Nicola Steiner und Philipp Tingler erbringen “Drei Beweise warum Gedichte inspirieren” (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Gedichte gelten oft als schwere Kost. Ganz zu Unrecht. «Steiner & Tingler» lesen drei Gedichte und beweisen, dass in wenigen Zeilen ein … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Dialektgedichte von H. C. Artmann

Auf dichterlesen.net gibt es unter dem Titel “Dialektgedichte” ein paar schöne Gedichte von H. C. Artmann, gelesen von ihm selbst: “Die Studioaufnahme stammt vermutlich aus dem Umfeld der Aufnahmen für die „Quartplatte“ 12 des Wagenbach Verlags: „Gott schütze Österreich“. H. … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Die Kanon

Sibylle Berg erstellte 2019 zusammen mit Jelena Gučanin, Nana Karlstetter, Mahret Kupka, Julia Pühringer, Theresia Reinhold, Hedwig Richter, Nicole Schöndorfer, Margarete Stokowski und Brigitte Theissl #DieKanon als alternative Gegenbewegung zum männlich dominierten Bildungskanon. Auf diekanon.org werden 148 Frauen vorgestellt, die … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Fragebogen von Max Frisch

Die aktuelle Radio-Sendung Buchzeichen befasst sich u.a. mit dem neu erschienenen Buch Max Frisch, Fragebogen: “Zum Beispiel von den neu aufgetauchten Fragebögen von Max Frisch. Die bereits bekannten sind Kult, zuerst veröffentlicht in Frischs Tagebüchern, unter anderem zu den Themen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Schweizer Grand Prix Literatur für Sibylle Berg

Die Autorin Sibylle Berg erhält für ihr Werk den Grand Prix Literatur 2020 (via srf.ch). Update, NZZ: Sibylle Berg gewinnt den Grand Prix Literatur 2020

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment