Category Archives: Lesen

Aus Limotee.blogspot.ch wird Limotee.ch

Aus Limotee.blogspot.ch wird Limotee.ch. Der neue Blog zu Motiven und Themen in der deutschsprachigen Literatur, Weltliteratur und Filmgeschichte wird voraussichtlich Anfang August den alten ersetzen (via LiMoTee auf Facebook).

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged | 1 Comment

Klassiker der Schweizer Gymnasialliteratur

Gabriel Vetter schreibt unter dem Titel “Der Zündel aus dem Giftschrank” über Markus Werner, der am Samstag mit dem Pro-Litteris-Preis geehrt wird (via woz.ch): “Werners Vermutung, durch eine Auszeit im Klassenzimmer der Schule und den SchülerInnen besser dienen zu können, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Perlentaucher für englischsprachige Bücher

Das kürzlich von Literary Hub lancierte Book Marks bietet für englischsprachige Belletristik etwas ähnliches, was im deutschsprachigen Raum Perlentaucher bereits seit der Jahrtausendwende macht. Zusätzlich wird jedem Buch, basierend auf den Rezensionen ähnlich wie bei der Film-Bewertungsplattform Rotten Tomatoes eine … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

SWR 2-Reihe “Klassiker der Schullektüre”

Der Radiosender SWR 2 hat einige Stücke, Romane und Kurzgeschichten in der Reihe „Klassiker der Schullektüre“ neu bearbeitet. In den Sendungen werden die Texte vorgestellt und später diskutiert. Die Aufnahmen stehen online auf den Seiten des SWR als Video zur … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Fehlerquote in Büchern

Rainer Moritz schreibt in der NZZ vom 28.5.2016 unter dem Titel “Lektorat, dringend gesucht” über die steigende Fehlerquote in Büchern: “Deutlicher gesagt: Die Fehlerquote in Romanen und Sachbüchern hat in den letzten Jahren gewaltig zugenommen, und Traditionsverlage verheissen keineswegs ein … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Science-Fiction Kanon

James Wallace Harris weist im SF Signal-Artikel “How Well-Read Are You in Science Fiction?” auf die Website Worlds Without End hin (via LISNews auf Twitter): “There are numerous lists of great science fiction based on fan polls, awards, lists made … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Shakespeare im (britischen) Unterricht

Shakespeare in education promo from Research and Education Space on Vimeo. Die im Vimeo-Clip vorgestellte Shakespeare-Plattform shakespeare.ch.bbc.co.uk ist leider nur mit britischem Schul-Login für den Unterricht nutzbar. Trotzdem ein schönes Video (via The Lone Wolf Librarian).

Posted in Filmmaterial, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Text auf Papier vs. Text auf Bildschirm

Im Pacific Standard wird unter dem Titel “Why It’s Preferable to Read David Sedaris on Paper” auf eine neue Studie hingewiesen, die aussagt, dass auf Papier Gelesenes besser verstanden wird (via Markus Trapp auf Twitter): “It finds we remember concrete … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Frauenfelder Bücherfest

Am Wochenende des 27.-29. Mai 2016 findet das Frauenfelder Bücherfest statt. Zu den Partnern gehören u.a. der Bücherladen Marianne Sax, die Kantonsbibliothek Thurgau, die Mediothek der Kantonsschule Frauenfeld und die Bibliothek der Kulturen in Frauenfeld (danke an Eliane Wenger für … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher, Lesen | Leave a comment

Lese-Parodie-Musikvideos

Bookriot hat unter dem Titel “Parody Songs by Librarians: You Can’t Even, Guys” einige Lese-Parodie-Musikvideos gesammelt. Schön ist z.B. New York State Reading Association’s “Read It Maybe.” aus dem Jahr 2012. “Generally, these videos are by librarians or reading associations, … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment