Category Archives: Lesen

Solothurner Literaturtage-Archiv online

Vom 6. – 8. Mai 2016 finden die 38. Solothurner Literaturtage statt. Die Geschichte der Literaturtage ist mit der neu zugänglichen Archiv-Datenbank wieder gegenwärtig. Die gesamten 37 Ausgaben der Solothurner Literaturtage wurden im vergangenen Jahr vollständig digitalisiert. Somit sind alle … Continue reading

Posted in Archiv, Bücher, Lesen, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Wissenschaftliche Artikel lesen

Im Science-Artikel “How to (seriously) read a scientific paper” werden Antworten auf die Frage zusammengetragen, wie wissenschaftliche Artikel am besten gelesen werden: “Adam Ruben’s tongue-in-cheek column about the common difficulties and frustrations of reading a scientific paper broadly resonated among … Continue reading

Posted in Lesen, Wissenschaft | Leave a comment

Frankfurter Anthologie zum Anhören

Die Frankfurter Anthologie gehört zu den in Schulmediotheken gern genutzten Gedicht-Anthologien mit Interpretationen. Bis jetzt gibt es 93 Gedichte aus der Frankfurter Anthologie auf dem Youtube-Kanal der FAZ zum Anhören (via VdA-Blog.de).

Posted in Lesen, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Fiktive Welten

Der lesenswerte NETzWorking-Blogpost “Buch 2.0 – Weltenbauen” widmet sich fiktiven Welten, und was Bibliotheken dazu beitragen können: “Bibliotheken können auf ihrer Website, Blog oder in den Sozialen Medien auf vorhandene Foren, Wikis etc. zu Parallelwelten hinweisen. Im Internet finden sich … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Lesetechnik für die Literaturrecherche

Auf dem neuen Youtube-Kanal “Zur Abschlussarbeit” gibt es Tipps und Tricks für die Abschlussarbeit aus Sicht eines Betreuers namens Christian. Zielgruppe sind StudentInnen von MINT-Fächern. Im Beitrag “Beste Lesetechnik für die Literaturrecherche – SQ3R” wird z.B. ausführlich die bewährte SQ3R-Lesetechnik … Continue reading

Posted in Lesen, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Bücherliebende Youtuber

Bookriot hat eine Umfrage zu beliebten BookTubern gemacht. Unter dem Titel “22 of Your Favorite Bookish YouTubers” sind jetzt die 22 beliebtesten versammelt.

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Mehr lesen

Austin Kleon hat sein “How to read more” (siehe auch digithek blog vom 30.12.2014) in eine schöne graphische Form gebracht. Es gibt davon eine druckerfreundliche PDF-Version zum Herunterladen. Sein Handy-Bildschirm “Read a Book instead” unterstützt das “Handy-Fasten”. Empfehlenswert sind auch … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Reading Europe online

Für die virtuelle Ausstellung “Reading Europe: European Culture through the book” haben die Nationalbibliotheken Europas jeweils etwa 100 bedeutende Werke ihres Landes digitalisiert und in die Europeana eingebracht. Die Schweiz ist u.a. mit dem Schweizerpsalm, Lienhard und Gertrud von Pestalozzi … Continue reading

Posted in E-Books, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Nicht im Regen lesen

Gilt auch für E-Reader (via Manu Hofstaetter auf Twitter).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Persönliche Buchempfehlungen

Die vom Ull­stein Ver­lag gegrün­dete Platt­form MyBook ver­spricht das per­sön­li­che Lieb­lings­buch zu fin­den und bie­tet auch den Kauf im inte­grier­ten Shop an. Man regis­triert sich, füllt einen Fra­ge­bo­gen über die eige­nen Lese­vor­lie­ben aus und nach kur­zer Zeit erhält man Buch­emp­feh­lun­gen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment