Category Archives: Lexika, Wörterbücher

Podcast The Dictionary

I just figured out the schedule for the letter A and it won’t be finished until 1/16/20. Since I try to record these in advance, I wanted to know what pages land on which holidays in case I want to … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Wikipedia-Artikel in verschiedenen Sprachen vergleichen

Mit dem italienischen Tool Manypedia lassen sich Wikipedia-Artikel zum selben Thema in verschiedenen Sprachen vergleichen. Mittels Google Translate können die Artikel in dieselbe Sprache übersetzt werden (via Manypedia About/FAQ): “On Manypedia you can compare the same Wikipedia page as it … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | 1 Comment

Lexilogos

Lexilogos beinhaltet gut kuratierte Linksammlungen zu Sprachwörterbüchern, Karten und landeskundlichen Links (international). Die Seite ist auf Französisch (via bibliotheksdaten.de).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Film als Quelle im HLS

Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) beginnt mit der systematischen Einbettung von bewegtem Bild und Ton in seinen Artikeln (via HLS Newsletter 4/2019, Bewegte Bilder lesen – Film als Quelle im HLS): “Heute werden Filme für die Geschichtswissenschaft zunehmend wichtiger. … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Neologismenwörterbuch

Das Leibniz-Institut für deutsche Sprache übernimmt neue Anglizismen wie z.B. „Tindern“, „Mingle“ und „ghosten“ ins Neologismenwörterbuch (via Pfälzischer Merkur und ids-mannheim.de): “In diesem Wörterbuch finden Sie mehr als 1.900 ausführlich beschriebene neue Wörter, neue Phraseologismen sowie neue Bedeutungen etablierter Wörter, … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

“Die deutsche Wikipedia ist eine freudlose Angelegenheit geworden”

Die Süddeutsche Zeitung schreibt unter dem Titel “Die Besserwisserei” über Probleme der Wikipedia: “Doch auch (Kai) Kumpf ist heute kaum noch auf de.wikipedia.org aktiv, schreibt und korrigiert stattdessen in der englischsprachigen Version des Lexikons. Die sei freier und vielfältiger. “Die … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Kritik am Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache

Eckhart Arnold kritisiert unter dem Titel “Digitalisierung mit Augenmass” das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (via Archivalia).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Englisch-Reimlexikon

Rhyme Desk ist ein neues Englisch-Reimlexikon (via ZKBW Blog): “Rhyme Desk is a website that provides free online dictionaries and tools for creative writers. You can use rhyme and near rhyme dictionaries, thesaurus as well as Poet’s Desk – an … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Besuch beim Goethe-Wörterbuch

RTF1 besucht die Mitarbeiter des Tübinger Goethe-Wörterbuchs (via rtf1.de): “Das wissenschaftliche Großprojekt, das den individuellen Wortschatz Goethes komplett abbilden soll, wurde bereits im Dezember 1946 gestartet. Im Vergleich zum deutschen Wortschatz heute, der ca. 40 000 Wörter umfasst, brachte es … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | 1 Comment

Manipulationen in Wikipedia

Die Süddeutsche Zeitung berichtet unter dem Titel “Gekaufte Wahrheiten auf Wikipedia” über Manipulationen in der Enzyklopädie (via Archivalia): “Die Online-Enzyklopädie bündelt das Wissen der Welt. Doch professionell organisierte Schleichwerbung und PR-Schummeleien gefährden ihre Glaubwürdigkeit.”

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment