Category Archives: Link-Vorschlag für Digithek

Lesetagebu.ch

Auf lesetagebu.ch kann ein kostenloses Lesetagebuch angelegt werden (via KBThurgau auf Twitter).

Posted in Lesen, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | Leave a comment

Filmanalyse.ch

Die Plattform Filmanalyse.ch spricht Lehrpersonen aller Fächer an, die Filmmedien zum Gegenstand ihres Unterrichts machen wollen (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Filmmaterial, Link-Vorschlag für Digithek, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Sexuelle Gesundheit

Die Website sexuelle-gesundheit.ch bietet in ihrem Shop diverse Broschüren zum kostenlosen Download bzw. zum Bestellen und Auflegen (z.B. in der Mediothek) an (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Transcriptiones.ch

Mit der Onlineplattform transcriptiones.ch wurde ein Ort geschaffen, an dem Transkriptionen historischer Handschriften geteilt, betrachtet und bearbeitet werden können (via Archivalia): “Manuskripte sind essenzielle Quellen für verschiedene Fach- und Interessensbereiche und deren Transkriptionen sind unerlässliche Forschungsrohdaten. Transkriptionen werden allerdings selten … Continue reading

Posted in Archiv, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | Leave a comment

Know Your Meme

Know Your Meme ist eine Online-Enzyklopädie, die Internet Memes katalogisiert (via Researchbuzz: Firehose und every.to): “For the past 15 years, Know Your Meme has documented internet culture from across the web—from 4chan and Reddit to Twitter and TikTok. For nearly … Continue reading

Posted in Internet, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | Leave a comment

Our World in Data

Die Our World in Data sammelt Daten zu den grossen Problemen international (via higgs.ch, Artikel “Ohne Daten läuft einfach nichts”): “Wahrscheinlich ist es angesichts dieser Suche nach besseren Daten in der Ökonomik kein Zufall, dass die weltweit mit Abstand wichtigste … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Portale | Tagged , | Leave a comment

Ukrainisch-deutsches Bildwörterbuch online

Der Coppenrath Verlag hat eine ukrainisch-deutsche Broschüre entwickelt, in der über 200 wichtige Begriffe für den Alltag zu finden sind und die zum kostenlosen Download bereitsteht (via buchmarkt.de).

Posted in Bücher, Lexika, Wörterbücher, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged , , | Leave a comment

DigiZeitschriften

DigiZeitschriften ist laut Eigenbeschreibung “ein Service für das wissenschaftliche Arbeiten. Abonnement für Kernzeitschriften der deutschen Forschung für Studierende und Wissenschaffende” (via Archivalia).

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Digitale Plattform ZentralGut

Das Kulturgut der Zentralschweiz wird dank der neuen digitalen Plattform ZentralGut der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern für alle online frei zugänglich und ermöglicht eine strukturierte Recherche (via infoclio.ch und zhbluzern.ch): “ZentralGut ist eine vielfältige regionale Kulturgut-Plattform, die – wie unser … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Portale | Tagged | Leave a comment

Vogel-Bestimmungs-App Birdnet

In der Stunde der Gartenvögel ruft der Nabu immer wieder zur Zählung der Gartenvögel auf. Die App Birdnet (im Google Store erhältlich) macht die Bestimmung mithilfe von KI einfacher. Sie nimmt Vogelstimmen auf und kann daraus die Spezies bestimmen (via … Continue reading

Posted in App, Link-Vorschlag für Digithek | Tagged | 1 Comment