Category Archives: Medien

Ideale Medienregal-Höhen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Frisson (@frisson_london) (via Stephen’s Lighthouse)

Posted in Bücher, Medien | Leave a comment

Twitter-Liste mit Journalist*innen/Experten zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Zeit Online hat eine Twitter-Liste erstellt mit Journalist*innen und anderen vertrauenswürdigen Experten zum russischen Krieg gegen die Ukraine (via Lenz Jacobsen auf Twitter).

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

ORF bei TikTok

@zeitimbild „Cringe“ ist das deutsche Jugendwort des Jahres. #zeitimbild #zibtok #arminwolf #cringe #jugendwort #foryou ♬ Originalton – Zeit im Bild – ZIB Beim öffentlich-rechtlichen ORF in Wien übersetzen seit Oktober die Hosts Ambra Schuster und Idan Hanin unter der Leitung … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

100 Sekunden Wissen über Schellack

100 Sekunden Wissen klärt uns auf über “Schellack”: “Für Veganer wären sie heute ein Graus: die Schallplatten, die bis in die 1940er Jahre hauptsächlich auf den Plattentellern der Welt drehten. Diese so genannten Schellack-Platten nämlich bestanden zu grossen Teilen aus … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

90 Jahre SRG: Modernisierung in bewegten Jahren

90 Jahre SRG: Modernisierung in bewegten Jahren (Teil 1) auf Youtube: “Wie sah ein Radiostudio 1922 aus? Der Flugplatzsender in Lausanne war die erste Radiostation der Schweiz. Aufnahmen aus dieser Zeit und weitere audiovisuelle Perlen aus dem Archiv der SRG … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Die Schallplatte (1982) | Von der Plattenfirma in den Laden

“Die Schallplatte (1982) | Von der Plattenfirma in den Laden | Musikszene Schweiz | SRF Archiv” auf Youtube: “Ein Blick hinter die Kulissen einer Plattenfirma zeigt auf, was es alles braucht, bis eine Schallplatte in den Laden kommt. [«Was man … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Journalistische Podcasts

Eva Morlang bietet unter dem Titel “Keine Blase, sondern richtiges Business” Podcast-Tipps für Journalist*innen mit Checkliste (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Podcasts werden immer professioneller. Doch Autor*innen sind oft nicht sicher, welche Rechte ihnen zustehen. Eine Übersicht über den derzeitigen Podcastmarkt … Continue reading

Posted in Medien, Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Satire und Journalismus

Was hat Satire mit Journalismus zu tun? Satire im Fernsehen boomt und vermittelt immer häufiger Nachrichten. Warum das so ist, und warum gerade bei Satire Recherche immer wichtiger geworden ist, erklären Forschende und Medienschaffende bei Medien360G (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Wie sich Journalistinnen und Journalisten nicht im Recherchematerial verlieren – 10 Tipps

Florian Sturm gibt 10 Tipps, “wie sich Journalistinnen und Journalisten nicht im Recherchematerial verlieren” (via ARDZDFmedienakademie aquf Twitter): “Investigationen und Reportagen können Monate dauern und riesige Datenberge erzeugen. Wie Journalisten den Überblick behalten, erklärt Florian Sturm.”

Posted in Medien, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Mehr als Roboterjournalismus

Was synthetische Medien sind und wo sie jetzt schon eingesetzt werden, erklärt Digitalexperte Dennis Horn bei „Direkt nachgefragt“ auf dem Youtube-Kanal vom MIZBabelsberg (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Lesen, Medien | Tagged , | Leave a comment