Category Archives: Open Access

Hörenswerte Einführung zu Open Access

Bayern 2 gibt in der Radio-Sendung “Forschungsergebnisse frei zugänglich für jeden?” eine gute Einführung zum Thema Open Access (via medinfo.netbib.de): “Die Idee, Forschungsergebnisse konsequent öffentlich frei verfügbar für jedermann zu machen, begrüßen die einen als Befreiung, andere kritisieren Open Access … Continue reading

Posted in Open Access, Tondokumente | Leave a comment

Mögliche Alternativen zu E-LIS

Ulrich Herb spricht auf scinoptica unter dem Titel “Welches Open Access Repository sollte man in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft nutzen?” Schwächen von E-LIS an und sucht nach Alternativen. Erwähnt werden bis jetzt (via scinoptica.com): The Idealis Humanities Commons Ergänzung von … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Open Access | Leave a comment

Schweizer Forschung ab 2024 komplett Open Access

Die Schweiz steigt bis 2024 vollständig auf „Open Access“ für öffentlich finanzierte Forschung um (via netzpolitik.org): “Die Schweizer Rektorenkonferenz „Swissuniversities“ hat sich in ihrer Plenarversammlung am 31.1.2017 auf eine nationale Open-Access-Strategie geeinigt, wonach bis 2024 „in der Schweiz mit öffentlichen … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged , | Leave a comment

DOI-Suchdienste

doai.io, oadoi.org und Open Access Button sind drei DOI-Suchdienste, die nach Open Access abgelegten Volltexten eines Artikels suchen (via Alexandria Blog bzw. bjoern.brembs.net): “You can copy and paste the digital object identifier (DOI) of any article into services which locate … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | 1 Comment

Open Access und die Schweiz

Die Aargauer Zeitung schreibt unter dem Titel “Frei zugängliche Wissenschaft: Schweiz will Rückstand aufholen” zu Open Access: “76 Millionen Franken bezahlten Schweizer Bibliotheken 2015 insgesamt für Lizenzen und Abonnemente an Verlage. Hinzu kommen 6 Millionen, die Forschende bezahlen, damit ihre … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged , | Leave a comment

Open Data auf e-rara.ch und e-manuscripta.ch

Die beiden Plattformen e-rara.ch und e-manuscripta.ch öffnen den Weg für Open Data: Neu wird bei den digitalisierten Dokumenten, wo immer möglich, die Public Domain Mark 1.0 oder CC BY-SA 4.0 Lizenz verwendet. e-rara.ch beinhaltet rund 50‘000 alte Drucke, illustrierte Materialien, … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, E-Books, Open Access | Tagged | Leave a comment

Open Access-Glossar

Auf der Website der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften gibt es neu ein Open Access-Glossar. Merken

Posted in Lexika, Wörterbücher, Open Access | Leave a comment

NZZ zu Open Access

Nicola von Lutterotti schreibt in der NZZ unter dem Titel “Freier Zugang zur Wissenschaftsliteratur” über Open Access: “Von einer Welt des Open Access sind wir jedenfalls noch weit entfernt. Die Niederlande, die derzeit die EU-Präsidentschaft innehaben, wollen nun das Tempo … Continue reading

Posted in Open Access | 1 Comment

History Lab

Im Youtube-Video “The Freedom of Information Archive” wird das History Lab vorgestellt: “A multidisciplinary team of researchers has assembled the world’s largest database of declassified documents together with cutting-edge data visualization and exploration tools. The Columbia Libraries is creating a … Continue reading

Posted in Archiv, Big Data, Open Access | Tagged , | Leave a comment

Video zum Portal opendata.swiss

Das Video zum Portal opendata.swiss ist jetzt in überarbeiteter Form auf Youtube online (via Schweizerisches Bundesarchiv auf Facebook).

Posted in Archiv, Big Data, Open Access | Tagged , , | Leave a comment