Category Archives: Portale

Filmwissen Online

Das kostenfreie Filmbildungsangebot “Filmwissen online” ist entstanden aus einer Zusammenarbeit von Deutscher Filmakademie, DFF, Deutscher Kinemathek, Filmmuseum Düsseldorf, CineGraph – Hamburgisches Centrum für Filmforschung, Haus des Dokumentarfilms Stuttgart und Filmmuseum Potsdam (via Vision Kino Newsletter): “Adressatengruppen sind Filmbildungsinteressierte ab 14 … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Portale | 1 Comment

Zeitschriften-Artikel zur neuen Memobase

Im aktuellen Memoriav-Bulletin 27 gibt es mehrere interessante Beiträge zur neuen Memobase, z.B.: Memobase: ein innovativer Ansatz für einen Katalog vieler Kataloge / Dr. Alice Keller (Direktorin UB Basel) S. 13-15 “Als Generalunternehmerin spielte die Universitätsbibliothek Basel eine Schlüsselrolle bei … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Tools für den schulischen Bildungsbereich

Lehrer-online empfiehlt folgende drei Portale: Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal-D Das Deutsche Zeitungsportal “Sie möchten im Unterricht Handschriften aus dem 15. Jahrhundert lesen, bedeutende Kunstwerke im Klassenzimmer betrachten oder Ihre Schülerinnen und Schüler mittels historischer Zeitungsartikel in eine frühere Zeit mitnehmen? … Continue reading

Posted in Portale, Unterricht | Leave a comment

Portal WirLernenOnline

WirLernenOnline bietet Materialien für den Online-Unterricht für alle Fächer und alle Stufen (danke an Judith Vonwil für den Hinweis. Via E-Mail MINT Zukunft e.V., Berlin): “Das Portal WirLernenOnline wurde von Wikimedia Deutschland (Mutter-Organisation von Wikipedia Deutschland) initiiert und wird nun … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Neues Handschriften-Portal „Corvey digital“ gestartet

Seit heute bietet das Portal „Corvey digital“ unter corvey.ub.uni-marburg.de freien Zugriff auf die mittelalterlichen Buchbestände des ehemaligen Benediktinerklosters Corvey (via Inetbib): “Die Bibliothek des Klosters Corvey war bis in das 12. Jahrhundert eine der bedeutendsten Bibliotheken Mitteleuropas. Corvey gehört heute … Continue reading

Posted in Archiv, Portale | Tagged | Leave a comment

Frei zugängliches Medienportal Mundo

Das frei zugängliche Medienportal MUNDO wird im Rahmen des Projekts SODIX realisiert vom FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH, dem Medieninstitut der Länder (via OER info): “Wir wollen mit MUNDO Lernende, Lehrende und Interessierte in … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Link-Vorschlag für Digithek, Medien, Portale | Tagged , | Leave a comment

Daten des Deutschen Bundestages online

Seit Kurzem ist die Public Beta Version der Open Parliament TV Plattform mit Daten des Deutschen Bundestages für alle frei zugänglich. Offizieller Launch: 20. Oktober (via Open Parliament TV auf Twitter).

Posted in Portale | Tagged , | Leave a comment

Spenden für die Schweizer Sportgeschichte

Swiss Sports History startet ein Crowdfunding: “Swiss Sports History gibt es seit bald drei Jahren. Nach einer Anschubfinanzierung durch den Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und die Gebert-Rüf-Stiftung (GRS) sind wir nun auf neue Geldquellen angewiesen: Mit dem Crowdfunding wollen wir Geld … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , | Leave a comment

WOZ-Rechercheplattform zur Schweizer Rüstungsindustrie

Auf der WOZ-Rechercheplattform rüstungsreport.ch finden sich neu alle Profiteure im Geschäft mit dem Krieg von 2015 bis 2020. Ebenso die Überwachungsfirmen (via WOZ auf Twitter): “Die Rüstungsindustrie gehört weltweit zu den verschwiegensten Branchen. Firmen, die ihren Profit aus dem Geschäft … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , , | Leave a comment

Suche historische Ortsnamen

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) in Leipzig hat die Webanwendung „Suche historische Ortsnamen“ wieder verfügbar gemacht (via compgen.de): “Die Basis dieser historischen Ortsnamensammlung sind die Ortschaftsverzeichnisse für die ehemals zu Deutschland gehörigen Gebiete, die vom BKG zur Bearbeitung … Continue reading

Posted in Portale | Tagged , , | 1 Comment