Category Archives: Selbständige Abschlussarbeiten

AddOns und Extensions fürs wissenschaftliche Arbeiten

Andy Tattersall gibt im Artikel “10 Chrome extensions to help manage references, notes, citations and capture information” einen nützlichen Über­blick über Browser-Extensions/AddOns fürs wissenschaftliche Arbeiten (via Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert).

Posted in Informationskompetenz, Selbständige Abschlussarbeiten, Tools | Leave a comment

Projektunterricht-Lehrmittel online

Das Projektunterricht-Lehrmittel 2016/17 der Neuen Kantonsschule Aarau (NKSA) ist seit Kurzem online verfügbar. Es steht unter einer CC BY-NC-SA-Lizenz und darf somit für nichtkommerzielle Zwecke frei verwendet und bearbeitet werden. Mehr zum NKSA-Projektunterricht Gymnasium hier und zum Projektunterricht Fachmittelschule hier. … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Leave a comment

Tipps für Umfragen

Die Hinweise Bachelor-Arbeit: 7 Tipps für Umfragen können auch bei Maturaarbeits-Umfragen dienen (via Urs Henning auf Twitter): Klären Sie Ihre Zielgruppe Machen Sie Ihre Umfrage repräsentativ Halten Sie Ihre Fragestellungen verständlich Suggerieren Sie keine Antworten Halten Sie die Umfrage möglichst … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Informationen – recherchieren, finden, auswerten

Das aktuelle Themenheft der Zeitschrift „Deutschunterricht“ (Juni-Heft Nr. 3/2016) widmet sich dem Thema „Informationen – recherchieren, finden, auswerten“ (via ZwischenSeiten): “Mit Übersichtsartikeln und Vorschlägen für Unterrichtskonzepte bietet das Themenheft einen guten Einstieg – auch für Recherchetrainings in Bibliotheken. Die Unterrichtskonzepte … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Geschichts-Wettbewerb zum Thema “Anders sein”

Quellenbeispiel zum Thema “Alternative Wohnformen” im Schweizerischen Sozialarchiv Für Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 21 Jahren gibt es den Schweizer Geschichts-Wettbewerb Historia zum Thema “Anders sein”. Wer bis zum 15. März 2017 eine passende Maturaarbeit schreibt, kann auch diese … Continue reading

Posted in Archiv, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Plagiatsprävention

Hermann Lichtsteiner schreibt im Blog der PH Luzern in einem mehrteiligen Blogpost über Plagiatsprävention: Sich (nicht) mit fremden Federn schmücken – Plagiate vermeiden mit didaktischen Massnahmen (1/3). Folgende fünf Plagiatspräventions-Massnahmen im Bereich der Organisation und Themenfindung von schriftlichen Arbeiten schlägt … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged , | 1 Comment

Vorträge halten

Kathrin Passig hat eine Lesson Learned-Sammlung mit vielen Tipps zum Thema “Präsentieren” erstellt. Neben Do’s und Dont’s zu Powerpoint-Folien erwähnt sie z.B. die Loci-Methode zum vorherigen Einprägen des Vortrags-Inhalts (via Fortbildung in Bibliotheken).

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Fachmaturitätsarbeiten

An der Kantonsschule Wettingen gibt es seit einigen Wochen einen regelmässigen, von Schülerinnen und Schülern produzierten Youtube-Video-Newsletter. In den KSWE NEWS #4 werden u.a. Fachmaturitätsarbeiten vorgestellt (Minute 0:30-3:00). Im Youtube-Video Interview mit Lara Bumbacher wird das Abschlussarbeits-Kindertheater-Projekt “Traumfänger” vorgestellt.

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Social Media | Tagged | Leave a comment

Unterrichtsmaterialien Internet-Recherche

Mit dem Projekt „Pseudo? Oder Wissenschaft?“ hat der gemeinnützige Verein Open Science SchülerInnen und Lehrende dabei unterstützt, (natur-)wissenschaftliche Inhalte im Internet kritisch zu betrachten und deren Qualität zu beurteilen. Im Rahmen des Projekts sind Unterrichtsmaterialien zum Thema Internet-Recherche entstanden, die … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

Tipps zur Literaturrecherche

Abschlussarbeits-Betreuer Christian gibt im Youtube-Video “Literaturrecherche – 3 Tipps zum Einstieg” Hinweise, die auch auf Maturaarbeiten angewendet werden können: Den Betreuer nach verwandten lesenwerten Abschlussarbeiten fragen Literaturverzeichnisse von aktuellen Abschlussarbeiten, Fachbüchern zum Thema lesen (Schneeballprinzip) Liste der recherchierten Begriffe erstellen … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Leave a comment