Category Archives: Suchmaschinen

Gemeinfreie seltsame Bücher finden

Die Suchmaschine “weird old book finder” findet gemeinfreie seltsame Bücher (via Cool Tools): “Clive Thompson created this search tool for weird old books in an attempt to rewild our attention. It only finds books one at a time and in … Continue reading

Posted in Bücher, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Artikel auf Google Scholar zum später lesen markieren

Auf Google Scholar gibt es neu einen Button, mit dem man Artikel zum später lesen markieren kann (via scholar.googleblog.com): “Found an interesting paper and don’t have time to read it right now? Today we are adding a reading list to … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

CC Search heisst neu Openverse

CC Search heisst jetzt Openverse und schliesst sich WordPress als Open-Source-Projekt an. Wie auch bereits CC Search, ermöglicht es Openverse offen lizenzierte Inhalte zu entdecken und nachzunutzen (via VÖBBLOG und creativecommons.org): “Starting today, all our wonderful, loyal users of CC … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Suchmaschinen | Tagged , , | Leave a comment

Kritik an der elektronischen Bargfelder Ausgabe (eBA)

Günter Jürgensmeier liefert unter dem Titel “Kaputt by Design” eine Kritik an der elektronischen Bargfelder Ausgabe (eBA) (via ASml Liste und arnotationen.de): “Als im Januar 2019 die eBA freigeschaltet wurde, habe ich sie natürlich gleich ausprobiert, mußte sie jedoch schon … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Suchmaschine “You”

Die neue Suchmaschine You.com setzt auf ein Raster aus vielen verschiedenen Quellen (via Youtube-Video “Die Suchmaschine You” und t3n.de): “Im Gegensatz zur linearen Auflistung von Ergebnissen präsentiert you.com die Suchantwort anders. Ein Gitter zeigt Infoblöcke, die nach Quellen sortiert sind. … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | 1 Comment

Suchmaschine für Medienkompetenz

Media-Check ist die erste Suchmaschine für Medienkompetenz (via Jo Barbara Volkwein auf Twitter): “Media-Check unterstützt Sie im Unterricht bei der Vermittlung von Medienkompetenz. Ganz egal welches Fach Sie unterrichten oder welches Thema spontan aufkommt. Media-Check bietet eine freie Themensuche, die … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Medienkompetenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Yahoos erweiterte Suche

Heike Baller empfiehlt auf Youtube Yahoos erweiterte Suche.

Posted in Suchmaschinen | Leave a comment

Gefälschte Google-Bewertungen

Eine exklusive Datenanalyse von BR AI + Automation Lab und SRFdata zeigt, dass es ganze Netzwerke von Accounts gibt, die gefälschte Google-Bewertungen abgeben. Interaktiv.br.de erklärt, wie man sie erkennt (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Eine Analyse von Datenjournalisten des Bayerischen Rundfunks … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged , , | Leave a comment

Vorteile einer Recherche in swisscovery im Vergleich zu Google

Die ZB Zürich listet auf: Swisscovery bietet eine bessere Übersicht. Google kann zwar bei der Suche nach wissenschaftlicher Literatur nützlich sein. Es wird aber schnell schwierig, sich in den Unmengen an Informationen zurecht zu finden. So ergibt eine Suche mit … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Selbständige Abschlussarbeiten, Suchmaschinen | Tagged , | 1 Comment

Speicherbibliothek und GoogleBooks

Die Speicherbibliothek in Büron lässt 75’000 Exemplare von GoogleBooks digitalisieren (via speicherbibliothek.ch): “Heute Vormittag wurde die erste Lieferung mit knapp 3’000 von Google Books abgeholt. Die Exemplare werden in München digitalisiert und stehen nach einer gewissen Zeit unter Google Books … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Suchmaschinen | Tagged , | 1 Comment