Category Archives: Suchmaschinen

Power Searching

Daniel Russell, Senior Research Scientist bei Google erklärt im Online-Video-Kurs “Power Searching with Google”, wie cleveres Google-Suchen geht (via VOEBBLOG).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

BASE mit eigener Suchoberfläche für Deutschland

Die wissenschaftliche Suchmaschine BASE bietet seit kurzem unter http://de.base-search.net eine eigene Suchoberfläche für in Deutschland beheimatete Dokumentenserver an. Aktuell sind hier 218 Dokumentenserver mit 1.780.896 Datensätzen recherchierbar. Wer sich für den Vergleich mit anderen Ländern interessiert, kann schon seit längerem … Continue reading

Posted in Open Access, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Google-Such-Techniken

John Tedesco, investigativer Reporter bei den San Antonio Express-News beschreibt unter dem Titel “How to solve impossible problems: Daniel Russell’s awesome Google search techniques” einige sehr clevere Google-Such-Techniken. Es lohnt sich, den Artikel zu lesen und von Daniel Russell’s Tricks … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Google erklärt das Recherchieren

Google bietet unter dem Titel “Power Searching with Google” neu einen kostenlosen Online-Such-Kurs an. Will das mal jemand ausprobieren und hier via Kommentarfunktion darüber berichten? Mehr dazu im Google Watch Blog. “Power Searching with Google is a free online, community-based … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Google Knowledge Graph

Google liefert mit dem neuen Google Knowledge Graph verknüpftes Wissen. Dazu benutzt die Firma frei zugängliche Datenbanken wie Freebase, Wikipedia, CIA Faktbook und Google Books. @web Suchmaschinen-Blog erklärt im Detail, wie das Ganze funktioniert: “Google geht mit der Nutzung strukturierter … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged , | Leave a comment

Clever genug für Google

Wer sich fragt, warum Google keine BibliothekarInnen einstellt (hier war das kürzlich ja auch Thema), sollte vielleicht William Poundstone’s Buch “Are you smart enough to work at Google?” lesen. Laut Verlagswerbung findet er dort “trick questions, zen-like riddles, insanely difficult … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Fragen zu Google Book Search

Klaus Graf hat am 24.4.2012 auf Inetbib einige Fragen gestellt, die mit Google Book Search beantwortet werden können: “Ist der Aufsatz von K. Lauterbach, Der “Oberrheinische Revolutionär” und Mathias Wurm von Geudertheim, DA 45 (1989), S. 109ff. online? Ist Hugo … Continue reading

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

DuckDuckGo

Die Suchmaschine DuckDuckGo speichert keine Suchistorie und funktioniert ohne Filterbubble. Weshalb DuckDuckGo gut ist, erfährt man auf nerdbusiness.com (via VÖBBLOG).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Hochschulperle

Die bibliothekarische Suchmaschine BASE ist nominiert für die Hochschulperle 2011. Die Abstimmung erfolgt via http://www.hochschulperle.de, stimmberechtigt sind alle, Deadline ist der 13.1.2012, 12 Uhr. BASE freut sich über alle (auch bibliothekarischen) Stimmen. Mehr zu BASE hier (via Inetbib).

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Yippy

Blog4Search weist unter dem Titel “Familienfreundliche Suchmaschine” auf die Funktionalitäten der Meta-Suchmaschine Yippy (früher Clusty) hin, die auch auf Digithek im rot unterlegten “Internet”-Reiter verlinkt ist.

Posted in Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment