Category Archives: Tondokumente

“Das Berlin der Kinder vom Bahnhof Zoo” auf Audible

Zum Klassiker “Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” gibt es neben der aktuellen Miniserie (hier die Besprechung auf Seriesly Awesome und hier die Materialien dazu auf kinofenster.de) eine hörenswerte Audio-Dokumentation (Audible-Original, kostenpflichtig), das auf den Original-Stern-Tonbändern beruht (“Das Berlin der Kinder … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Br 2-Hörspiel “Meine geniale Freundin”

Anna von “Der Serienbrief S04E01” empfiehlt das vierteilige Bayern 2 -Hörspiel “Meine geniale Freundin” von Elena Ferrante: “Mit den Hörspieladaptionen bekannter Romanvorlagen ist das so einen Sache: Oft fragt man sich, was der Mehrwert einer solchen sein soll. Nicht so … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Eine Stunde Film”

Der Podcast “Eine Stunde Film” von Deutschlandfunk Nova berichtet über “Kino, Serien, Fernsehen und alles, was uns sonst noch flimmernd unterhält.”

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Zeit-Podcast “Verbrechen”

Matthias Schüssler empfiehlt auf clickomania.ch den Podcast Verbrechen der Wochenzeitung Die Zeit.

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Schwerpunkt zum Frauenstimmrecht auf SRF

Ab Mittwoch, 27. Januar gibt es einen multimedialen Schwerpunkt zum Frauenstimmrecht im Schweizer Fernsehen, Radio und online (via medien.srf.ch): “Vor 50 Jahren, am 7. Februar 1971, bekamen die Schweizerinnen das Recht auf eine eigene Stimme und damit die politische Gleichberechtigung. … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Wissenswertes zu Podcasts

Dirks Podcast Projekttagebuch befasst sich in der aktuellen Folge mit “Podcastzahlen, Kurationen und Suchmaschinen” (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Christian ist seit Jahren aktiver Podcaster und Betreiber diverser Podcastverzeichnisse. Sein aktuelles Projekt, Fyyd, halten viele für eine Suchmaschine dabei ist es … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Neuer Literatur-Podcast

“Das Lesen der Anderen” ist ein neuer Podcast (via Die Podcast-Entdecker BR2): “”Das Lesen der Anderen” ist ein ganz neuer Podcast, in dem der Kulturjournalist Christian Möller mit mehr oder weniger bekannten Menschen über deren Lieblingsbücher spricht. In der ersten … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Grand Prix Literatur 2021 für Frédéric Pajak

Der mit 40’000 Franken dotierte Grand Prix Literatur, verliehen vom Bundesamt für Kultur BAK, erhält dieses Jahr der französisch-schweizerische Schriftsteller, Zeichner und Herausgeber Frédéric Pajak (via srf.ch, danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “In der Deutschschweiz ist Pajak noch … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Sprachen lernen mit Musik

Der Musik-Streamingdienst Deezer empfiehlt das “Sprachen lernen mit Musik” und hat dazu massgeschneiderte Playlists erstellt: “Um dich beim Lernen einer neuen Sprache richtig zu unterstützen, haben wir zusammen mit Susanna Zaraysky maßgeschneiderte Playlists erstellt. Sie ist Expertin auf dem Gebiet … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

“Auf der Suche nach der verlorenen Zeit” als Podcast

“Auf der Suche nach der verlorenen Zeit” von Marcel Proust gibt es momentan kostenlos als RBB-Podcast. Die einzelnen Teile sollen jeweils 30 Tage verfügbar bleiben und können heruntergeladen werden (via ASml-Liste und rbb-online.de): “Es ist der längste und bedeutendste Roman … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Tondokumente | Tagged | Leave a comment