Category Archives: Tondokumente

“gägäWärt – die Mundartnacht 2020” – die besondere Radioausgabe

Die traditionsreiche “gägäWärt – Mundartnacht” findet dieses Jahr am 13. Mai 2020 nicht wie sonst im Kofmehl in Solothurn sondern auf SRF1 als Radioausgabe statt (via E-Mail des Organisators Pascal Frey und mundartnacht.ch): “Mittwoch, 13. Mai 2020, 20.00 – 21.00 … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast zur Netflix-Serie “Unorthodox”

Zur empfehlenswerten Netflix-Serie “Unorthodox” gibt es jetzt einen begleitenden Podcast (via Seriesly Awesome): “Begleitend zur Mini-Serie trifft sich Matze Hielscher (kennt Ihr sicher vom Podcast „Hotel Matze“ oder vom Familienrat-Podcast mit Diplompädagogin Katia Saalfrank) mit Menschen, die wie Esty in … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Audible Stories momentan kostenlos

Audible stellt wegen der Schulschliessungen kostenlos Hörbücher für Kinder und Jugendliche zur Verfügung: Audible Stories (via Open Culture): “For as long as schools are closed, we’re open. Starting today, kids everywhere can instantly stream an incredible collection of stories, including … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcast zum Grimm’schen Wörterbuch

Deutschlandfunk Kultur vom 23.12.2018 berichtet unter dem Titel “von Wörtern gleichsam eingeschneit” über das Grimm’sche Wörterbuch: “Die Brüder Grimm wollten ein Wörterbuch schaffen, das der deutschen Sprache bis ins 16. Jahrhundert folgt. Der Tod beendete ihr Projekt schon beim Buchstaben … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

“Die Pest“ in einer Marathonlesung

Am Karfreitag wird in Kooperation von Rabenhof Theater und FM4 die Marathonlesung von Albert Camus‘ “Die Pest” gestreamt (via VÖBBLOG und Radio FM4): “1947 verfasst, beschreibt Albert Camus‘ „Die Pest“ den Ausbruch der Seuche in einer algerischen Küstenstadt und entwickelt … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Über 250 Hörspiele online

Die SRF-Hörspielredaktion macht ab sofort über 250 Hörspiele online zugänglich. Skurrile Hörspielserien, literarische Klassiker, coole Kindergeschichten, Krimis und berührende Mundartstücke sind unter “Audio & Podcasts” online (via SRF auf Twitter).

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast zu Verschwörungstheorien rund um das Coronavirus

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet einen zweiteiligen Podcast zum Thema “Die “Wahrheit” in Zeiten von Corona. Verschwörungstheorien und Mythen rund um das Virus“: “Das Coronavirus – eine Laborzüchtung der Chinesen, von “denen da oben” in die Welt gesetzt oder … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , , | Leave a comment

Montreux Jazz Festival kostenlos online

Das Montreux Jazz Festival macht über 50 Streams ihrer Live-Aufnahmen für einen Monat kostenlos zugänglich (via Kraftfuttermischwerk).

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Boomender Hörbuchmarkt

In der NZZ am Sonntag vom 29.3.2020 wird unter dem Titel “Hörbücher boomen dank dem Smartphone” über den Hörbuchmarkt berichtet (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “Besonders beliebt sind Podcasts oder Hörbücher bei jüngeren Menschen. Laut der Studie hat … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Sound Archive der British Library

AWATE arbeitet im Youtube-Video “Exploring the British Library’s sound archive with AWATE” mit dem Sound Archive der British Library: “What does migration sound like? AWATE journeys through the British Library’s basement stores, searching for rare and unique sounds from around … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Tondokumente | Tagged | Leave a comment