Category Archives: Tondokumente

Soundeffekte

Matthias Schüssler stellt auf Clickomania Websites vor, die Soundeffekte bereitstellen: BBC Sound Effects freemusicarchive.org findsounds.com looperman.com Die Beispiele aus dem Artikel “Das Internet als Soundfundgrube“: jamendo.com soundcloud.com Freesound.org

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Tipps für bessere Audioaufnahmen mit dem Smartphone

Marc Settle gibt auf BBC Tipps für bessere Audioaufnahmen mit dem Smartphone (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Smartphones offer a simple and flexible way to record, edit and send audio. But when it comes to audio there are few things you … Continue reading

Posted in Tondokumente | Leave a comment

Die Stammheim-Tonbänder

Die Audio-Dokumentation «Die Stammheim-Tonbänder» ist eine Produktion des WDR. Bei dieser Produktion gibt es Originaltöne aus der Gerichtsverhandlung gegen die Köpfe der RAF Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe zu hören (via Clickomania).

Posted in Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Über Podcast

Über Podcast ist das Podcast-Magazin von Deutschlandfunk Kultur: “Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Alle zwei Wochen.”

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Kopf voran

“Kopf voran” ist ein neuer SRF-Wissenschaftspodcast: “Forscher schlagen sich die Nächte im Labor um die Ohren, Forscherinnen klettern auf Gletscher und Gipfel. Dank ihnen verstehen wir das Klima besser, bekommen immer schnellere Computer und müssen uns überlegen, ob wir wirklich … Continue reading

Posted in Tondokumente, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Smithsonian Folkways Recordings

Smithsonian Folkways Recordings macht Weltmusik verfügbar. Schön sind z.B. die Playlists, Podcasts und Videos (via The Scout Report — Volume 25, Number 50): “Billed as “a cross between a record label and a museum,” Smithsonian Folkways Recordings is a time … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcast-Verzeichnis Panoptikum

Panoptikum ist ein Podcast-Verzeichnis von Stefan Haslinger (via wissenschaftspodcasts.de/blog): “Wer ganz viele Podcasts finden will, kann sich ja mein Podcast-Verzeichnis Panoptikum ansehen. Da gibt es zur Zeit um die 50 Tausend Podcasts mit gut 5 Millionen Episoden. Über die Suchmaschine … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Jung und gebildet: Das ist der typische Hörer

Der Audible-Hörkompass ist eine von Audible beauftragte und vom Meinungsforschungsinstitut Kantar EMNID durchgeführte Studie zur Hörkultur in Deutschland, die seit 2016 durchgeführt wird (via Fachstelle für öffentliche Bibliotheken NRW): “Wie schon 2018 und 2017 gilt weiterhin: Der typische Hörbuch-Fan ist … Continue reading

Posted in Tondokumente | Tagged | Leave a comment

„Die Maus“ kommt ins Radio

Die Lach- und Sachgeschichten der „Sendung mit der Maus“ gibt es ab Anfang Dezember auch im Radio (via faz.net): “Das Programm startet am 1. Dezember unter anderem als Digitalradiokanal und mit mehreren Podcasts. Geplant ist ein Mix aus den bekannten … Continue reading

Posted in Tondokumente | Leave a comment

Lexikon der oesterreichischen Popmusik

Unter radiothek.ORF.at ist ab heute die neue zentrale Online-Plattform zu finden, auf der alle Hörfunkangebote des ORF live und on demand abgerufen werden können. Interessant ist z.B. der Bereich Archive: hier gibt es eine Abteilung “Literarisches Österreich” und das “Lexikon … Continue reading

Posted in Archiv, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment