Category Archives: Unterricht

Science Fiction auf den Lehrplan

Die Aargauer Zeitung schreibt unter dem Titel “Goethe? Eher nicht – wer die Welt verstehen will, muss Science-Fiction-Romane lesen” über Science Fiction, die in der Schule gelesen werden sollte: “(Philippe) Theisohn darf man als Ausnahme bezeichnen, er ist gleichzeitig Ordinarius … Continue reading

Posted in Bücher, Unterricht | Tagged | Leave a comment

DeepL als Korrekturwerkzeug im Erstsprachenunterricht

Mit dem Übersetzungstool DeepL lassen sich auf Deutsch geschriebene Texte korrigieren, indem man sie z.B. auf Englisch und dann zurück auf Deutsch übersetzen lässt (via schulesocialmedia.com): “Wer einen Text schreiben muss und bei Kommasetzung und stilistischen Aspekten unsicher ist, hat … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Link-Vorschlag für Digithek, Unterricht | Tagged , | 1 Comment

Geringer Frauenanteil in Literaturgeschichten

Philippe Wampfler hat auf einem Padlet Lehrmittel zur deutschsprachigen Literaturgeschichte ausgezählt: Viele haben bei den als wichtig markierten Autor*innen einen Frauenanteil von rund 10% (via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Lernprodukt

Mittelschullehrer Philippe Wampfler führt keine Prüfungen mehr durch. Wie er Noten gibt, ist z.B. am “Lernprodukt »Die Nacht…«” zu sehen (Kontext hier, via Philippe Wampfler auf Twitter).

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Gymnasiale Bildung in der digitalen Gesellschaft

Bei der Publikation “Gymnasiale Bildung in der digitalen Gesellschaft” handelt es sich um einen Expertenbericht von Michael Geiss, Leiter des Zentrums Bildung und Digitaler Wandel der Pädagogischen Hochschule Zürich, im Auftrag des Schweizerischen Wissenschaftsrates (SWR) (via Beats Bibliotnetz): “Die Covid-19-Pandemie … Continue reading

Posted in Bücher, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Digitaler Unterricht – Was braucht es?

Radio Stadtfilter · Digitaler Unterricht – Was braucht es? (15.11.21) Radio Stadtfilter berichtet über “Digitaler Unterricht – Was braucht es?” – u.a. mit Beat Doebeli Honegger: “Am 10. November fand der Schweizer Digitaltag statt. Rund 150 Events und über 30 … Continue reading

Posted in Unterricht | Leave a comment

Vernetzung für Lehrpersonen: Der Digital Learning Hub

Der Digital Learning Hub Sek II bietet Vernetzungsmöglichkeiten für Lehrpersonen (via Newsletter nanoo.tv): “Das ganze Jahr über bietet der Digital Learning Hub Sek II ebenfalls Gelegenheit für den fach-, schul-, und schultypübergreifenden Austausch zwischen Lehrpersonen. Das vom Kanton Zürich unterstützte … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

Netflixserie »Squid Game« und Schule

Philippe Wampfler schreibt auf Medium zum Thema “»Squid Game« als Allegorie auf die Leistungskultur der Schule”. Bob Blume widerspricht auf seinem Blog mit “DISKUSSION: “Squid Game” als Allegorie auf Schule – überzogener Zynismus”: “Zugegeben: Die erfolgreiche Netflix-Serie “Squid Game” als … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Interview mit Informatik-Pionier Carl August Zehnder

Beat Döbeli Honegger hat seinen ehemaligen Doktorvater und Schweizer Informatik-Pionier Carl August Zehnder interviewt anlässlich des 40-Jahre-Jubiläums des Departements Informatik der ETHZ (via Beat Döbeli Honegger auf Twitter und inf.ethz.ch): “Professor emeritus Carl August Zehnder is one of the founders … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Investigative Serie über eine Waldorfschule

„De utvalda barnen“ („Die auserwählten Kinder“) ist eine Reihe von Dokumentationsfilmen des schwedischen Filmemachers Jasper Lake über die Waldorfschule „Solviksskolan“ in Järna. Die esoterisch geführte Privatschule hat tiefe Spuren bei den Zeitzeugen hinterlassen, die in der Filmen vorkommen – sie … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment