Category Archives: Weiterbildung

ETHOlogisch – Verhalten verstehen

Dr. Niklas Kästner und Dr. Tobias Zimmermann haben 2020 das Online-Magazin ETHOlogisch – Verhalten verstehen gegründet, in dem sie über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Verhalten, Denken und Fühlen von Tieren informieren: “Als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft möchten wir aktuelle … Continue reading

Posted in Link-Vorschlag für Digithek, Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

SBB-Veloplatzreservierung

Für alle, die Touren mit Velo-Bahnverlad planen, bietet ride.ch unter dem Titel “SBB-Biker, speichert diesen Link!” die direkten URLs zum Speichern (via quisquilia): “Mit der Bahn ins Bikegebiet zu fahren hat verschiedene Vorteile, nicht nur ökologischer Natur. Zu den Nachteilen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Sprachführer Deutsch – Ukrainisch – Russisch kostenfrei online

Der Harrassowitz Verlag stellt den Sprachführer Deutsch – Ukrainisch – Russisch kostenfrei zur Verfügung: Er steht ab sofort als Download auf der Verlags-Homepage bereit (via buchmarkt.de): “Der „Sprachführer Deutsch – Ukrainisch – Russisch“ besteht aus fünf Teilen. Im ersten Teil … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | 1 Comment

Gegen Zemmours Geschichtslügen

Im Youtube-Video “Les historiens debunkent Zemmour” erklären Historiker*innen, was an Éric Zemmours Behauptungen zur französischen Geschichte alles falsch ist (via Archivalia): “Un collectif d’historiennes et d’historiens répondent aux manipulations de l’histoire que fait Eric Zemmour : Alya Aglan, Florian Besson, … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Smart Service Portal des Kantons Aargau

Am 24. März 2022 wurde das neue Smart Service Portal des Kantons Aargau lanciert (via Newsletter SmartAargau März 2022) “Kanton und Gemeinden haben ein gemeinsames Online-Portal geschaffen, auf welchem Einwohnerinnen und Einwohner, Unternehmen, Organisationen und Vereine digitale Dienstleistungen der öffentlichen … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Ideen für den Ruhestand

Gudrun Behm-Steidel trägt “Ideen für den Ruhestand” zusammen.

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Kunstrundgang an der ETH Zürich

Auf ihrem Blog ArCuFo lädt die Kunstbloggerin und Hobbyfotografin Saskia Wolf zu einem Kunstrundgang an der ETH Zürich ein (via ETH-Bibliothek auf Twitter).

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment

Literaturtalk zu 51 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz

Zum 50. Jubiläum des Schweizer Frauenstimmrechts am 7. Februar 2021 sind zahlreiche interessante Publikationen und Filme zu diesem Thema erschienen – teilweise fokussiert, teilweise in die Themen Gleichstellung und Demokratie eingebettet. Dazu findet am 7.2.2022 von 19-20 Uhr eine Online-Veranstaltung … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Mietplattform Sharely

Im Tages-Anzeiger vom 12.1.2022 gibt es unter dem Titel “Dank ihr kann man jetzt Werkzeuge bei der Migros mieten” einen Beitrag über die Mietplattform Sharely und ihre neue Chefin Lucie Rein: “Entsprechend ändert Lucie Rein auch den Kurs von Sharely … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , , | Leave a comment

Querdenker*innen: Wie diskutiert man unterm Weihnachtsbaum?

Die aktuelle Folge des NDR-N-Joy-Fexikons behandelt das Thema “Querdenker*innen: Wie diskutiert man unterm Weihnachtsbaum?”: “Wie diskutiert man innerhalb der Familie mit Menschen, die die Corona-Maßnahmen ablehnen und ungeimpft und ungetestet zum Weihnachtsdinner erscheinen wollen?” Das Impfbuch für alle kann hier … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged , | Leave a comment