Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Bessere Noten durch Zeitunglesen

Die Thüringer Allgemeine vom 9.12.2015 schreibt unter dem Titel “Ob auf Papier oder dem Handy: Zeitung verhilft zu besseren Noten” über eine Diskussionsrunde von Experten und Schülern in Weimar: “Aber auch für Auszubildende gibt es ein Tageszeitungs-Projekt – Betriebe finanzieren … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Zeitschriften für das Fach Französisch

Simone König, Leiterin der Mediothek der Kantonsschule Wohlen, hat früher in einer Genfer Bibliothek gearbeitet und kennt sich somit im französischsprachigen Mediensortiment bestens aus. Für die Zeitschriftenabteilung empfiehlt sie u.a. folgende Titel: La revue dessinée im Zusammenhang mit AMOS, Immersion … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | 1 Comment

Verstecktes Sponsoring

Die Schweizer Kulturzeitschrift “Du” liegt auch in Mittelschul-Mediotheken auf. Die Wochenzeitung (WoZ) thematisiert jetzt unter dem Titel “Vertraglich geregelte Mogelpackung” das versteckte Sponsoring beim “Du”. Konkret geht es um das Oktober-Themenheft 2015 zur Blocher’schen Kunstsammlung, das kurz vor den Wahlen … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Zeitschriften auf Issuu

Auf Issuu gibt es mittlerweile 25 Millionen Zeitschriften online (via news from jurn.org). Ebenfalls news from jurn.org hat im Blogpost “Flip the classroom: a survey of some magazines on Issuu” einige interessante frei verfügbare Titel zusammengetragen, z.B.: Bonefolder : an … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Zeitschriftendatenbank

In der Zeitschriftendatenbank (ZDB) werden Titel von Zeitschriften, Zeitungen, Datenbanken, Jahrbüchern, kurzum alles, was perio­disch in gedruck­ter oder elek­tro­ni­scher Form erscheint und in Bibliotheken in Deutschland und Öster­reich vor­han­den ist verzeichnet. Mit der­zeit mehr als 1,8 Millionen Titeln aus rund … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Politische Presseschauen

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bietet mit der Eurotopics-Presseschau (siehe auch Blogthek vom 10.4.2006) und der Sicherheitspolitischen Presseschau einen aktuellen Überblick über Europa- und sicherheitspolitische Themen (danke an Judith Vonwil für den Hinweis): “eurotopics-Presseschau: Die eurotopics-Presseschau der bpb blickt … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Der Informationsjournalismus verliert die jungen Erwachsenen

Junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 29 Jahren nutzen immer weniger Informationsmedien, die auf Hardnews setzen. Sie informieren sich stattdessen zunehmend über Social Media – Kanäle, in denen in erster Linie Softnews verbreitet werden, oder sie gehen als Informationsnutzer … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Zeitschrift für Schulbibliotheken

Das School Library Journal ist laut Eigenbeschreibung das grösste englischsprachige Rezensionsorgan für Kinder- und Jugendliteratur (Young Adult Literature). Ein Abonnement bzw. der regelmässige Besuch der Website lohnt sich, z.B. NeverEndingSearch, ein Blog aus dem School Library Journal Blog Network.

Posted in Schulmediothek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

JSTOR Daily

Seit Oktober 2014 gibt es mit “JSTOR Daily” einen kostenlosen Einblick in den reichen Schatz der wissenschaftlichen Datenbank JSTOR (via The Scout Report — Volume 21, Number 41): “JSTOR has been an essential resource for students and scholars at colleges … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Nebelspalter online

Auf retro.seals.ch (seit 30.3.2016: e-periodica.ch) sind neu die ersten 100 Bände des Nebelspalters (1875-1974) im Volltext online frei zugänglich (via swiss-lib): Nebelspalter : das Humor- und Satire-Magazin 1875-1974 “Der Nebelspalter wurde im Jahr 1875 in Zürich gegründet. Seitdem ist er … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment