Category Archives: Zeitungs- und Zeitschriftenartikel

Unsinniges Urteil zum Versenden von Zeitschriftenartikeln

Am 7. April 2014 hat das Handelsgericht Zürich die Rechtsbegehren dreier Wissenschaftsverlage, die das Vervielfältigen und Versenden von Zeitschriftenartikeln durch die ETH-Bibliothek verbieten wollen, teilweise gutgeheissen. Die Stellungnahme der Konferenz der Universitätsbibliotheken zeigt auf, was die Bestätigung des Urteils durch … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , , | 1 Comment

Nature-Artikel online

Spiegel online macht unter dem Titel “Nature” macht Artikel frei lesbar” aufmerksam auf eine neue Politik des renommierten Wissenschaftsmagazins “Nature”: “Denn zumindest das Lesen von Artikel soll künftig grundsätzlich möglich sein. Die PDF-Versionen der Artikel werden von einem speziellen Viewer … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

World Library of Science

Die World Library of Science enthält qualitativ hochstehende englischsprachige Artikel zu naturwissenschaftlichen Themen. Mehr dazu im Zeit-Artikel “Unesco stellt Weltbibliothek der Wissenschaft online”: “Die Unesco hat anlässlich des Weltwissenstages die Weltbibliothek der Wissenschaft freigeschaltet. Die Onlineplattform soll den freien Zugang … Continue reading

Posted in Kostenlose Online-Ressourcen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

BASE neu mit DDC

Zehn Millionen Dokumente sind in der Bielefeld Academic Search Engine (BASE) neu mit einer Dewey Decimal Classification (DDC)-Nummer versehen. Dies ermöglicht ein klassifikatorisches Browsen im Bestand der Open Access-Publikation (via BASEsearch auf Twitter).

Posted in Open Access, Suchmaschinen, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Vormarsch der elektronischen Zeitung

Die Auflagenzahlen der Schweizer Presse sinken weiterhin (via NZZ vom 1.10.2014): “Bisher ist es den Medienunternehmen nicht gelungen, die Rückgänge der Pressetitel durch neue Angebote zu kompensieren. Aber zumindest vermochten sie den negativen Trend zu entschärfen durch den Vertrieb sogenannter … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , , | Leave a comment

Europeana Newspapers

Europeana Newspapers hat sich zum Ziel gesetzt, 18 Millionen Zeitungsseiten von 18 europäischen Projektpartnern über ein Online-Zeitungsportal zugänglich zu machen. Dabei werden mehr als die Hälfte der digitalisierten Zeitungsseiten durch Optical Character Recognition (OCR)-Technologie nach Wort bzw. Wortfolgen durchsuchbar gemacht, … Continue reading

Posted in Portale, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Journalismus von morgen

Die sehenswerte 90minütige Arte-Dokumentation “Journalismus von morgen – die virtuelle Feder” beschäftigt sich mit der Frage, ob die gedruckte Zeitung bald ausstirbt: “Seit etwa 20 Jahren bedroht die digitale Revolution die Papierwelt. Das Business-Modell der Printpresse hat den Boden unter … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Nationallizenzen

Laut Newsletter Nr. 5 des Konsortiums der Schweizer Hochschulbibliotheken ist der Stand “Projekt Nationallizenzen” folgender: “Das Konsortium hat am 6. März 2014 im Rahmen des SUK-Programms P-2 einen Antrag zur Finanzierung von Nationallizenzen bei der CRUS eingereicht. Der Antrag wurde … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Arbido ab Jahrgang 2000 online

Im Interesse und auf Wunsch der Mitglieder des Berufsverbandes “Bibliothek Information Schweiz (BIS)” stellen der Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) und BIS als Herausgeber der Fachzeitschrift Arbido die Nummern ab dem Jahr 2000 in digitalisierter Form zur Verfügung. Die … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Spiegel-Archiv wird kostenpflichtig

Das Spiegel-Archiv war bis jetzt eine nützliche kostenlose Informationsquelle, die auch auf Digithek verlinkt ist. Jetzt verschwindet das Angebot hinter einer Paywall (via schmalenstroer.net): “Das ist mehr als schade – mit dem Spiegel-Archiv verschwindet eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment