Bayern 2 gibt in der Radio-Sendung “Forschungsergebnisse frei zugänglich für jeden?” eine gute Einführung zum Thema Open Access (via medinfo.netbib.de):
“Die Idee, Forschungsergebnisse konsequent öffentlich frei verfügbar für jedermann zu machen, begrüßen die einen als Befreiung, andere kritisieren Open Access als “Nötigung” und “kollektive Enteignung”. Autor: Martin Schramm”
Im Beitrag werden u.a. folgende Open Access-Journale erwähnt:
Public Library of Science (PLOS)