OER FAQ

„OER FAQ?!“ So heißt die kürzlich online geschaltete Website, erreichbar unter oer-faq.de (via irights.info):

«„OER“, also Open Educational Resources, zu Deutsch: frei lizenzierte Bildungsmaterialien. Und eben „FAQs“: Diese Abkürzung steht für „frequently asked questions“, also häufig gestellte Fragen.

Wie kennzeichne ich OER-Material richtig? Wo kann ich freie Bildungsmaterialen finden und erstellen? Was ist der Unterschied zwischen einer Sammlung und einem Sammelwerk? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert eine neue umfassende Website, inklusive einer praktischen Suchfunktion.»

Dieser Beitrag wurde unter Open Access abgelegt und mit verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert