Für die nicht-universitäre Weiterbildung bietet der E-Learning Recherche.fit der Zentralbibliothek Zürich (ZB) Wissenswertes zum Finden wissenschaftlicher Literatur und zeigt die wichtigsten Funktionen des Rechercheportals der ZB (via Zentralbibliothek auf Twitter und zb.uzh.ch):
„Sie haben noch nie eine wissenschaftliche Arbeit geschrieben? Sie müssen im Rahmen einer Weiterbildung nach wissenschaftlicher Literatur suchen und haben wenig Zeit? Sie besitzen keinen VPN der Universität Zürich? Dann starten Sie noch heute mit unserem Online-Kurs Recherche.fit.
Was lernen Sie in Recherche.fit?
- Wissenschaftliche Texte erkennen
- Wissenschaftliche Literatur zu Ihrem Thema finden
- Unterschiede zwischen wissenschaftlichen Büchern und
- Zeitschriftenartikeln erkennen und nutzen
- Optimale Vorbereitung auf Ihre Recherche
- Die wichtigsten Funktionen des Rechercheportals der Zentralbibliothek Zürich
Der Kurs ist komplett online. Sieben kompakte Module können einzeln oder nacheinander besucht werden. Der Zeitaufwand pro Modul beträgt ca. 10–15 Minuten.“