Tag Archives: Deutsch

100 deutsche Bücher, die jede(r) kennen sollte

Deutsche Welle führt einen englischsprachigen Youtube-Kanal namens “DW Books” zu (nicht nur) deutschsprachiger Literatur. Bis jetzt gibt u.a. die Wiedergabeliste “100 German Must-Reads” und die Playlist “German Bookprize : Former Awardees”. Laut Twitter-Mitteilung von Karla Paul sind die Macher*innen des … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Liste deutscher Wörter im Englischen

Es gibt eine lange Liste deutscher Wörter im Englischen auf Wikipedia. Darauf stehen z.B. (via Archivalia): Bildungsroman dachshund doppelgänger entscheidungsproblem fahrvergnuegen fingerfehler (Ausdruck im Schach) gedankenexperiment gemütlichkeit hausfrau Käsekrainer (Österreichische Wurstspezialität) katzenjammer Kummerspeck muesli Quellenforschung seelenlandschaft Urtext wanderlust wiederganger witzelsucht

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Glaubwürdige Dialoge

Daniel Graf beschäftigt sich in der Republik unter dem Titel “Jetzt sag doch was” mit Dialogen in aktuellen Neuerscheinungen: “Wenn die Stimme nicht stimmt, stimmt der ganze Text nicht. Wie literarische Figuren sprechen, verrät immer auch etwas über die Qualität … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Deutschsprachige Science Fiction

Im Forum von Literatopia gibt es eine Liste mit Deutschsprachiger Science Fiction (via Literatopia auf Twitter): “Auf den ersten Blick scheint sich in den SF-Regalen der Buchhandlungen kaum deutschsprachige Science Fiction zu finden. Teilweise verstecken sich deutschsprachige Autor*innen unter englisch … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Hölderlin in Gebärdensprache

Wolfgang Georgsdorf: “Hölderlin in Gebärdensprache” auf Youtube: “Am 19. März hätte in Marbach die große Wechselausstellung “Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie” im Literaturmuseum der Moderne von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet werden sollen. Am 30. April sollte die Eröffnungsveranstaltung … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Verschwinden von Buchthemen im Fernsehen

Der Börsenverein kritisiert kontinuierliches Verschwinden von Buchthemen im öffentlich-rechtlichen Programm (via buchmarkt.de): “Bücher verschwinden zunehmend aus der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat angekündigt, im Zuge von Sparmaßnahmen ab 2021 die Literatursendung „Bücherjournal“ einzustellen. Nach Streichungen in … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | Leave a comment

Neues Themenheft: SOS Abschlussprüfung Deutsch

Tobias Hübner hat unter dem Titel “SOS Abschlussprüfung” auf Grundlage der Youtube-Lernvideos von Sommers Weltliteratur to go ein Themenheft mit Arbeitsblättern erstellt, mit dem die einzelnen Themen zur Deutsch-Abschlussprüfung wiederholt werden können (via medienistik.wordpress.com): “Der Betreiber Michael Sommer fasste in … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Daniel Brühl liest “Frühling” von Else Lasker-Schüler

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Like most of the local shops all over the world, my favorite bookshop in the neighborhood is affected by Covid-19 and struggling. To support them I order books from them online and after … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Autor*innen auf Lyrikline

Auf Lyrikline gibt es gesprochene Gedichte in verschiedenen Sprachen. Neben der Möglichkeit, sich nur deutschsprachige Lyriker*innen anzeigen zu lassen, gibt es auch die Option, nur Schweizer Dichter*innen zu hören. Unter den 34 Namen gibt es dann zwei auf rätoromanisch (Leta … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , , , , , | Leave a comment

Hanns Zischler liest Eduard Mörike: “Er ist’s”

Hanns Zischler liest Eduard Mörike: “Er ist’s” auf dem Youtube-Kanal Literaturmuseen Marbach.

Posted in Lesen | Tagged , | 1 Comment